Jobbeschreibung
Die Hausverwaltung Christoph Kopp GmbH mit Sitz in Herrenberg ist seit vielen Jahren zuverlässiger Partner in der Wohnungseigentumsverwaltung (WEG) sowie in der Betreuung von Mietobjekten.
Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Verwaltung von Immobilien – von der kaufmännischen und technischen Betreuung bis hin zur Begleitung von Sanierungs- und Modernisierungsprojekten.
Gegründet vor über 20 Jahren, beschäftigen wir heute ein engagiertes Team von rund 20 Mitarbeiter*innen, das sich durch hohe Fachkompetenz, digitale Prozesse und persönlichen Einsatz auszeichnet.
Gemeinsam mit namhaften Partnern aus Bau, Technik und Finanzwesen haben wir in den letzten Jahren zahlreiche Sanierungsprojekte im Millionenbereich erfolgreich umgesetzt.
Unsere Unternehmenskultur verbindet Tradition und Verlässlichkeit mit einer modernen, digitalen Arbeitsweise. Wir sind ein motiviertes Team, das Wert auf offene Kommunikation, Eigenverantwortung und kollegiale Zusammenarbeit legt – mit einem klaren Fokus auf Qualität und nachhaltigen Erfolg für unsere Eigentümergemeinschaften.
- Kaufmännische und organisatorische Betreuung von Wohnungseigentümergemeinschaften
- Vorbereitung, Einberufung und eigenständige Durchführung von Eigentümerversammlungen inkl. Protokollführung
- Umsetzung von Beschlüssen sowie Koordination der notwendigen Maßnahmen
- Erstellung und Kontrolle von Hausgeldabrechnungen und Wirtschaftsplänen
- Kommunikation mit Eigentümern, Beiräten, Dienstleistern und Behörden
- Beauftragung, Steuerung und Überwachung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Überprüfung von Dienstleistungs- und Wartungsverträgen sowie Steuerung externer Partner
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, zwingend erforderlich, idealerweise als Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Alternativ: abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder Facility Management, wünschenswert.
- Berufserfahrung in der WEG-Verwaltung oder Immobilienverwaltung, zwingend erforderlich
- Sehr gute Kenntnisse im WEG-Recht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten (BGB, Mietrecht), zwingend erforderlich
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise mit branchenspezifischer Software (z. B. Aareon, PowerHaus), wünschenswert
- Organisationstalent und Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen, zwingend erforderlich
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung im Umgang mit Eigentümern, Beiräten und Dienstleistern, zwingend erforderlich
- Grundkenntnisse in der technischen Gebäudeinstandhaltung und im Projektmanagement, wünschenswert
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktivem Gehaltspaket und Dienstwagen (auch zur privaten Nutzung)
- Betriebliche Krankenversicherung mit Zuschüssen für zahlreiche Leistungen (u. a. Brillen, Zahnbehandlungen, Vorsorge)
- Flexible Arbeitszeiten, freies Zeitmanagement sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice)
- Unterstützung durch eine Assistenz, die Ihnen im Tagesgeschäft zuarbeitet
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie betriebliche Altersvorsorge
- Moderne und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze in zentraler Lage mit guten Verkehrsanbindungen und Parkplätzen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, offener Kommunikation