Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und
Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 120.000 Beschäftigten im Kammerbezirk
Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die
Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der
Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn.
Zum 1. Januar 2026 suchen wir einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen / Vollstreckung
zur Beitreibung und Einziehung offener Forderungen aus Gebühren und Beiträgen.
- die Überwachung der offenen Forderungen und das Forderungsmanagement,
- das Erlassen und die Weiterverfolgung von Pfändungs- und Einziehungsverfügungen (u. a. Kontopfändungen, weitere Forderungspfändungen),
- die zwangsweise Beitreibung nach Zivilprozessordnung (ZPO) und Abgabenordnung (AO),
- die Beantragung und Weiterverfolgung von Durchsuchungsanordnungen beim zuständigen Vollstreckungsgericht,
- die Beantragung auf Abnahme der Vermögensauskunft und Auswertung der Vermögensauskunft,
- die Beantragung der Vollstreckung in bewegliches Vermögen,
- die Bearbeitung der Insolvenzfälle von der Anmeldung der Forderungen bis zum Abschluss des Insolvenzverfahrens einschließlich Insolvenzplan, Restschuldbefreiungsverfahren etc., Antrag auf unbefristete Niederschlagung (Belegerstellung, Buchung),
- die Beauftragung von Dritten zur Unterstützung des Forderungseinzugs und dessen Bearbeitung.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte /-n oder eines artverwandten Berufes.
- Sie bringen Berufspraxis im Bereich Forderungsmanagement mit.
- Sie haben Kenntnisse im Zwangsvollstreckungsverfahren (ZPO) sowie in der Verwaltungsvollstreckung (SächsVwVG, AO).
- Sie arbeiten sicher mit Microsoft-Office (insbesondere Word, Excel und Outlook) und Datenbanken.
- Ihre Arbeitsweise ist von kaufmännischem Denken, Sorgfalt und hohem Anspruch an die Qualität Ihrer Arbeit geprägt.
- Sie sind teamfähig, ausgeglichen und bringen Sensibilität und Einfühlungsvermögen mit.
- Sie arbeiten mit großem persönlichem Engagement und verstehen sich als Dienstleister.
Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen und Altersvorsorge am TVöD. Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden. Am Standort Dresden gibt es eine Mensa und kostenfreie Parkplätze. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit das Deutschlandticket als Jobticketmodell und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen.
Mehr