Leiter (m/w/d) Arbeitssicherheit / Umweltschutz

ArcelorMittal Hochfeld GmbH

  • Duisburg
  • Veröffentlicht am: 10. Oktober 2025
Jobbeschreibung
Für uns ist Stahl der Grundstoff des Lebens. Das verbindende Element unserer modernen Welt. Ein ständiger Begleiter. Stahl bringt uns überall hin: im Auto oder der Straßenbahn. In Gebäuden tragen Stahlbewehrungen die Wände. Mithilfe von Stahlbesteck essen wir. Und in Waschmaschinen aus Stahl reinigen wir unsere Kleidung. Ihren Erstkontakt mit ArcelorMittal hatten Sie also schon. Denn mit 158.000 Mitarbeiter*innen in 60 Ländern sind wir der größte Stahlkonzern der Welt. Als Technologieführer forschen und produzieren wir im Bereich smarter und innovativer Stahltechnologien und -lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Bis 2050 klimaneutral – das ist unser festes Ziel.

Zeit für Ihren erneuten Kontakt mit uns – werden Sie Teil unserer Stahlcrew in Duisburg: Die ArcelorMittal Hochfeld GmbH stellt seit über 150 Jahren hochwertiges Vormaterial in Form von Langprodukten für die weiterverarbeitende Industrie her.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Leiter (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Umwelt
Duisburg | Vollzeit

Der*Die Leiter*in für Arbeitssicherheit und Umwelt ist auf Standortebene für die Entwicklung, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserungen von Umwelt- und Sicherheitsprogrammen verantwortlich, die auf die spezifischen betrieblichen Anforderungen des Standorts zugeschnitten sind. Durch proaktives Management von Umweltrisiken und Arbeitssicherheit unterstützt diese Position die betriebliche Effizienz des Standorts, minimiert das Risiko von Vorfällen oder Umweltauswirkungen und trägt zur Gesamtgeschäftsstrategie bei.
  • Teamführung: Sie übernehmen die umfassende Leitung und Steuerung eines interdisziplinären Teams.
  • Zielgewährleistung: Ihre Expertise stellen Sie in den Dienst des Teams, indem Sie Coaching, intensive Unterstützung und technische Beratung anbieten, um unsere Standort- und Unternehmensziele nachhaltig zu sichern.
  • Managementteilnahme: Als integraler Bestandteil des Managements sind Sie bei den wöchentlichen und monatlichen Führungskonferenzen aktiv dabei.
  • Anlagenprojekte: Sie beteiligen sich federführend an der Planung, dem Bau und dem reibungslosen Betrieb unserer Produktionsanlagen.
  • Sicherheitsberatung: Sie sind die zentrale Ansprechperson der Fachabteilungen, wenn es um die sichere Beschaffung und Implementierung von technischer Ausrüstung, Arbeitsverfahren und Arbeitsmaterialien geht.
  • Ausrüstungsunterstützung: Sie leisten aktive Hilfestellung bei der Auswahl, der kritischen Prüfung und der Einführung von persönlicher Schutzausrüstung.
  • Risikobewertung: Mit Ihrer Sorgfalt führen Sie umfassende Gefahrenerkennungs- und Risikobewertungen (HIRA) in sämtlichen Betriebsbereichen durch.
  • Auditierung: Die Sicherheit des Standorts gewährleisten Sie durch die regelmäßige Durchführung von Inspektionen und Audits.
  • Vorfallanalyse: Sie analysieren Vorfälle und Beschwerden tiefgehend, ermitteln die genauen Ursachen und setzen gezielte Korrektur- sowie Präventivmaßnahmen um.
  • Sicherheitsschulung: Zum Aufbau einer starken Sicherheitskultur schulen Sie Führungskräfte, Mitarbeitende und externe Auftragnehmer intensiv in Bezug auf Sicherheitsbewusstsein, Risikowahrnehmung und Compliance.
  • Behördenkontakt: Die Vorbereitung notwendiger Genehmigungsverfahren und Unterlagen für die Umweltbehörde fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich.
  • Nachhaltigkeit: Sie fördern und unterstützen entschlossen die konsequente Dekarbonisierungsstrategie an unserem Standort.
  • Krisenmanagement: Als unverzichtbares Kernmitglied agieren Sie im Krisenmanagementteam für den Industriepark Duisburg Nord.

  • Sie sind ein*e zertifizierte*r Sicherheitsingenieur*in oder ein*e qualifizierte*r Ingenieur*in mit der zusätzlich anerkannten Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG und DGUV.
  • Idealerweise verfügen Sie über die Zertifizierungen als Immissionsschutzbeauftragte*r und Gewässerschutzbeauftragte*r nach BImSchG und WHG.
  • Sie besitzen eine abgeschlossene formale Ausbildung in Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsystemen.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit aus.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht sowie in den relevanten Normen und Vorschriften.
  • Mit einem sicheren Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen überzeugen Sie in jeder Situation.
  • Sie bringen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
  • Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert, gepaart mit einer hohen Einsatzbereitschaft.
  • Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office und haben idealerweise Erfahrung mit EHS-Softwarelösungen.

Wir sind nicht nur begeistert von unserer Sache. Wir sind Pionier und Zukunftsbereiter für grünen Stahl. Schon jetzt sparen wir Tonnen von CO2 – während wir Tonnen von Stahl produzieren. Bei uns finden Sie eine starke Gemeinschaft von Vordenker*innen, Innovator*innen und Gestalter*innen. Die den Status quo hinterfragen und neue Wege finden. Die aufeinander zugehen und einander achten. Ein inspirierendes, internationales Umfeld aus Menschen, Ideen und Technologien, in dem Sie sich frei entfalten und die Zukunft formen können.

Unser zentraler Erfolgsfaktor – das ist unsere motivierte Stahlcrew mit ihren fachlichen und sozialen Fähigkeiten. Wir tun daher alles dafür, dass Sie bei uns gut ankommen, sich wohlfühlen und gerne bleiben:
  • Attraktives Gehaltspaket: attraktive Vergütung, überdurchschnittliche Sonderzahlungen und Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: beste Perspektiven für alle – ob Fachkräfte oder Nachwuchskräfte
  • Kantine: kostengünstige Snacks und Mahlzeiten für jeden Geschmack
  • Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, EGYM Wellpass, Grippeschutzimpfungen und ein starker Fokus auf Ihre Arbeitssicherheit
  • Förderung von sozialer und kultureller Vielfalt: die Quelle unserer Inspiration, Kreativität und Produktivität
  • Regionales Engagement: unser Einsatz für Qualität, Bildung, Chancengleichheit, Umweltschutz, Energiebewusstsein und mehr
Mehr