Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003TD7
Als Teil der Abteilung "Thermischer Komfort und Luftqualität Mercedes-Benz Cars" ist die Kernaufgabe des Teams „Architektur Thermischer Komfort und Luftqualität“ die Konzept- und Architekturentwicklung. Dies umfasst den inneren Luftpfad der Fahrzeugkabine, den Heiz- und Kältekreislauf inkl. Wärmepumpe und dessen Simulation. Außerdem ist das Team für die Prototypenmesstechnik, das Benchmarking sowie die On-Board Diagnose und Innovationssteuerung verantwortlich.
Diese Herausforderungen kommen unter anderem auf Sie zu:
Vorbereitung von Messungen mit Probanden inklusive Bedienung der Messhardware und -software sowie eigenständigem Fehlerhandling
Durchführung von Messungen mit Probanden unter veränderlichen Randbedingungen in einem Fahrzeugprototypen
Nachbereitung der Messungen, das bedeutet Auslesen der Daten, Überprüfung auf Vollständigkeit und Validität
Kommunikation und Versuchsabstimmung mit externem Forschungspartner
Präsentation von Zwischenergebnissen
Wir bieten Ihnen:
Die Möglichkeit, ein abgeschlossenes und eigenständiges Projekt zu bearbeiten
Verantwortung für die Durchführung und Auswertung der Messungen
Einblicke in die Entwicklung innovativer Technologien bei Mercedes-Benz
Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
Ein motiviertes und kollegiales Team
Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung
Die Tätigkeit kann ab Dezember 2025 beginnen oder später (Dauer 6 Monate).
Begeisterung für die fahrzeugnahe Entwicklung und Interesse an Fahrzeugen sowie Messtechnik
Praktisches Handeln gepaart mit zielorientiertem Denken
Laufendes Bachelor- oder Masterstudium in einer technischen Fachrichtung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vertrauter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Motivation, neue Software zu erlernen und anzuwenden
Engagement und Fähigkeit zur Teamarbeit
EU-Führerschein der Klasse B (Pkw) wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote