Vermessungstechniker (m/w/d)

Kreis Paderborn

  • Veröffentlicht am: 9. Oktober 2025
Jobbeschreibung
Bereichern Sie als Vermessungstechniker (m/w/d) unser Team im Amt für Geoinformation, Kataster und Vermessung! Entgeltgruppe: EG 06 TVöD-V / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 01. November 2025 WER WIR SIND Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Sachgebiet Katasterübernahme im Amt für Geoinformation, Kataster und Vermessung besteht aus einem 7-köpfigen Team, das vorrangig die Katasterübernahme von Vermessungen, den topografischen Feldvergleich sowie die PUB-Fortführung (Personen- und Bestandsdaten) zur Fortführung der ALKIS-Daten verantwortet. WAS SIE BEI UNS BEWEGEN Im Team des Sachgebiets Katasterübernahme sind Sie für die Bearbeitung Topografischer Feldvergleiche ganzer Flure/größerer Gebiete und deren Übernahme im ALKIS mit der Verfahrenslösung DAVID zuständig. Zur selbstständigen Fortführung des Datenbestandes in ALKIS werten Sie verschiedene digitale Informationsquellen sorgfältig aus, prüfen die Daten auf Plausibilität und Vollständigkeit, gleichen diese mit den aktuellen ALKIS-Daten ab und bereiten sie für die weitere Bearbeitung und Fortführung der Datenbank auf. Sie sind verantwortlich für die selbstständige Aufbereitung der LBESAS-Daten der Grundbuchämter zur PUB-Fortführung, sind zuständig für die Übernahme grundbuchlicher Änderungen in die ALKIS-Verfahrenslösung und analysieren etwaige Fehler, die Sie gegebenenfalls in Abstimmung mit dem Grundbuchamt korrigieren. WAS UNS ÜBERZEUGT Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in. Ihre Arbeitsabläufe organisieren und strukturieren Sie selbständig. Sie überzeugen mit einem offenen und freundlichen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick. Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse in der Verfahrenslösung DAVID oder bringen die Bereitschaft mit, sich mit unserer Unterstützung strukturiert in das System einzuarbeiten. WAS SIE GEWINNEN Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sicherheit: Sie erhalten eine unbefristete, krisensichere Festanstellung in einer modernen öffentlichen Verwaltung. Zentraler Standort: Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Option eines Deutschlandtickets mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie fußläufige Parkmöglichkeiten. Verpflegung : Die Kreisverwaltung Paderborn verfügt über eine betriebseigene Kantine mit täglich frischer Küche und vegetarischen Essensoptionen. Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 01.11.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung"). Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Jakobi, Tel.: 05251/308-1133, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Jahn, Tel.: 05251/308-6201, aus dem Fachamt. Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Mehr