Teamleitung Schulkindbetreuung

Stadtverwaltung Schorndorf

Jobbeschreibung

Die Schulkindbetreuung spielt eine zentrale Rolle für die Familienfreundlichkeit und Attraktivität unserer Stadt. Sie ermöglicht es Eltern, Beruf und Familie besser zu vereinbaren, und bietet Kindern einen sicheren, anregenden und fördernden Raum nach dem Unterricht. Durch ein verlässliches und qualitätsvolles Betreu­ungs­angebot leistet die Stadtverwaltung einen wichtigen Beitrag zur sozialen Infrastruktur und zur Chancen­gleichheit. Unsere Schulkindbetreuung ist damit ein bedeutendes Element für das Zusammenleben in unse­rer Stadt und für die Zukunft unserer Kinder.

Wir suchen für den Fachbereich Bildung, Jugend und Vereine im Sachgebiet Schulkindbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Teamleitung Schulkindbetreuung

in Teilzeit mit mind. 25 Industriestunden / Woche und max. 32 Industriestunden / Woche (4-Tage-Woche täglich 11 Uhr bis 16 Uhr erforderlich). Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TVöD.


In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche Leitung und Koordination eines Teams von Betreuungskräften im schuli­schen Ganztag. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören die Planung und Steue­rung des Personal­einsatzes einschließlich der Erstellung und laufenden Anpassung von Dienst- und Vertretungs­plänen. Sie stellen die Einhaltung arbeitszeitrechtlicher Vorgaben sicher, organisieren die Zeit­erfas­sung sowie Urlaubsplanung und sorgen für einen verläss­lichen Ablauf im Betreuungsteam. Darüber hinaus begleiten Sie die Mitarbei­tenden fachlich im pädago­gischen Alltag, beraten bei Frage­stellungen oder herausfordernden Situationen und fördern die Qualität der Betreuungsarbeit durch die Einführung und Weiter­entwicklung geeigneter Standards, Hospita­tionen und Feedback­formate.

Sie verantworten die Organisation und Leitung regelmäßiger Team­sitzungen und koordinieren die Zusam­men­arbeit mit Schulleitungen, der Verwaltung sowie weiteren beteiligten Stellen, um eine gute Einbindung der Betreuung in den schulischen Ganztagsbetrieb sicherzustellen. Zudem entwickeln Sie organi­satorische Abläufe weiter, analysieren Prozesse auf Effizienz und leiten Maßnahmen zur Optimierung ein. Ergänzend wirken Sie an der Umsetzung von Schutz- und Sicherheits­konzepten sowie an Sonderprojekten mit und bringen Ihre praktischen Erfahrungen aktiv in Arbeitsgruppen zur Weiter­entwicklung der Schulkindbetreuung ein.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich frühkindlicher Bildung, Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit o. Ä. bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Pädagogische Fachkraft
  • Mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld
  • Fundiertes pädagogisches Wissen sowie Grund­kenntnisse im Personal- und Schulbereich
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Zusammen­arbeit mit verschiedenen Akteuren
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, empathisch auf unterschiedliche Gesprächspartner einzugehen
  • Organisationstalent

Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeberin setzen wir auf Offen­heit, positive Grund­haltung, Wertschätzung, Verant­wortungs­übernahme, Gemein­wohl­orientierung und Ver­trauen. „Das haben wir schon immer so gemacht!“ gibt es bei uns nicht, denn wir gehen immer mit der Zeit. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihre aktive Mit­gestaltung im Team. Sie erwar­tet ein faires LOB-System und eine Arbeits­platz­aus­stattung, die keine Wünsche offen lässt. Auch im Bereich Fort- und Weiter­bildung freuen wir uns, wenn Sie unsere viel­fältigen Angebote in Anspruch nehmen. Zudem fördern wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Deutsch­landticket bis auf einen Restbetrag von 9 €.

Mehr