Jobbeschreibung
Wir sind das ITZBund. Wir digitalisieren Deutschland!
Was machen wir?
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung begleiten wir Deutschland auf dem Weg zum modernen Staat!
Wie wir das schaffen?
Mit über 4.500 Beschäftigten und rund 300 Nachwuchskräften arbeiten wir an 12 Standorten bundesweit an IT-Projekten, von denen Millionen von Menschen profitieren - Bürgerinnen und Bürger, Behörden, Ämter und Unternehmen.
Warum wir das machen?
Weil vor allem die Sicherheit unserer Daten und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen uns alle betreffen!
Was wir jetzt noch brauchen: Dich!
Starte mit uns dein
Duales Studium Verwaltungsinformatik (VIT) zum Bachelor of Science (w/m/d) an der Hochschule des Bundes in Münster
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1464-VITHSBUND-02/25
Das erwartet dich:
- Eine attraktive Besoldung von monatlich 1.740 Euro brutto (Stand September 2025)
- 24 Monate Theorie und 12 Monate Praxisphase an unseren Dienstsitzen in Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart und Wiesbaden
Deine Aufgaben im Studium und in der Praxis:
- Programmieren und Entwickeln von Softwarelösungen
- Verwaltungsmanagement und Digitale Verwaltung
- Anwenden von IT-Sicherheits- und Datenschutzwissen, rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns
- Mitwirken an realen IT-Projekten im ITZBund
- Dokumentieren und Präsentieren deiner Projektergebnisse
- Lernen und Anwenden von Projektmanagement und IT-Beratung
Erforderliche Voraussetzungen:
- Du hast oder erwirbst in Kürze das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen zu einem Hochschulstudium in Nordrhein-Westfalen berechtigenden Bildungsabschluss.
- Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union bzw. von Island, Liechtenstein oder Norwegen.
- Du trittst jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Du hast keine Vorstrafen und lebst in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen (letzteres bedeutet, dass du in der Lage bist, deine finanziellen Verpflichtungen wie Miete, Kredite oder Versicherungen pünktlich zu zahlen und dass du nicht überschuldet bist).
- Gesundheitliche Eignung
- Bundesweite Einsatzbereitschaft
Das zeichnet dich persönlich aus:
- Du hast Spaß und Interesse an einer Tätigkeit, die IT-, Verwaltungs- und Rechtsthemen umfasst (Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt)
- Du arbeitest gerne im Team und bist kommunikativ.
- Planen und organisieren sind deine Stärken.
- Du bist verantwortungsbewusst.
- Du bist motiviert, Neues zu lernen.
Gute Gründe die für uns sprechen:
- Die Berufung ins Beamtinnen-/Beamtenverhältnis auf Widerruf - schon zu Beginn des Studiums, 30 Tage Urlaub, zusätzlich ist der 24.12. und 31.12. frei
- In den Praxisphasen: flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Studienzeiten
- Moderne technische Ausstattung mit eigenem Notebook für berufliche Zwecke
- Je nach Standort ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets
- Vermögenswirksame Leistungen (VL) in Höhe von 6,65 € monatlich (Stand September 2025)
- Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Dualstudierenden
- Die Übernahme von Reisekosten und Umzugskosten sowie Gewährung von Trennungsgeld im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten, z.B. im Rahmen des queeren Netzwerks oder bei Betriebsausflügen.