Soziale Arbeit / Sozialpädagogik, Psychiatrische Fachkrankenpflege, Ergotherapie, Heilerziehungspflege – für Menschen mit einer psychischen Erkrankung

Träger gGmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 9. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Hilfen für Menschen mit psychischen und Abhängigkeitserkrankungen sowie für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung in Berlin-Reinickendorf anbietet.

Für die Erbringung von Assistenzleistungen nach SGB IX für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens im Bereich Berlin-Tegel suchen wir eine*n Mitarbeiter*in aus den Berufsgruppen

Soziale Arbeit / Sozialpädagogik, Psychiatrische Fachkrankenpflege, Ergotherapie, Heilerziehungspflege

Die Stelle umfasst 60 % – 100 % der Regelarbeitszeit (je nach Wunsch). Die Stelle ist unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.


  • bedarfsgerechte Unterstützung von psychisch erkrankten Menschen in ihrem Alltag und in den unterschiedlichen Lebensbereichen
  • Beratungs-, Entlastungs- und Reflexionsgespräche
  • Krisenintervention
  • Arbeit im Team und im Bezugsassistenzsystem
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung der Teilhabeplanung
  • Dokumentation und Aktenführung
  • Koordination verschiedener Hilfeleistungen, Kooperation mit allen an einer Hilfe Beteiligten

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung der Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Fachkrankenpflege Psychiatrie oder einen vergleichbaren geeigneten Berufsabschluss,
  • lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten,
  • ein hohes Maß an Empathie sowie eine respektvolle und wertschätzende Haltung den betreuten Menschen gegenüber,
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit,
  • eine strukturierte und reflektierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme,
  • Bereitschaft zu Wochenend – und Feiertagsdiensten (Wochenenddienst ca. 1 Tag im Monat)
  • gutes Organisationsvermögen und PC-Kenntnisse

Wir wünschen uns:

  • Fachkenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern der Gemeindepsychiatrie und/oder der Wohnungslosenhilfe und/oder der Suchthilfe
  • Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit den betreuten Menschen
  • Lust, sich an der fachlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Leistungsangebote zu beteiligen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine sehr gute Bezahlung nach dem jeweils gültigen TV-L Berlin, inklusive Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaub auf Wunsch auch während der Probezeit
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Deutschlandticket und Jobrad
  • eine Arbeit in einem multiprofessionellen, kollegialen Team in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld
  • fachliche Unterstützung durch Fachanleiterin und Bereichsleiterin
  • regelmäßige externe Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • gemeinsame Dienstplanerstellung
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes, Einbeziehung in alltägliche und grundsätzliche strukturelle Entwicklungsprozesse
Mehr