Spezialist Fördermittelprozesse m/w/d

DZ BANK AG

Jobbeschreibung


Arbeiten Sie bei einer Bank, in der Sie Ihre weitere Zukunft und die Zukunft der Genossen­schafts­banken erfolgreich gestalten können. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossen­schaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossen­schafts­banken und hat die Holding­funktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein verlässlicher und leistungs­fähiger Arbeitgeber, der Ihnen neue spannende Heraus­forderungen bietet. Der Ihre Erfahrung wertschätzt, Leistungs­bereit­schaft fordert und Eigen­verantwortung fördert. Der kundenorientiertes Handeln mit nachhaltigen Lösungen vereint. Und der besonders partner­schaftlich denkt und arbeitet – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne mit Ihnen.


  • Steuerung von Konzeptions- und Entwicklungs­prozessen: Als Spezialist (m/w/d) verantworten Sie die laufende Steuerung unserer Fördermittel­systeme sowie der angeschlossenen Subsysteme und Schnitt­stellen.
  • Prozessentwicklung: Sie leiten proaktiv Neukonzeptionen in die Wege, arbeiten an der Optimierung von IT- sowie Fachprojekten mit und treiben Prozesse hinsichtlich Digitalisierung sowie Automatisierung laufend voran.
  • Projektleitung: Als Sparringspartner (m/w/d) unterstützen Sie sowohl Ihr Team als auch Führungs­kräfte beim Entwickeln neuer Ideen und übernehmen perspektivisch die Leitung von Projekten inkl. Budget­verantwortung.
  • Agile Methoden: In Ihrem Verantwortungs­bereich fördern Sie das Nutzen agiler Arbeits­methoden – weiterhin steuern Sie IT-Dienstleister und sichern die Qualität externer Leistungen.
  • Ansprechperson für Förder­institute: Sie stehen Förder­instituten bei allen Fragen zur Seite, pflegen den Austausch im engen Netzwerk und kümmern sich sowohl um das Organisieren als auch Durchführen der Gremien­arbeit.
  • Repräsentation und Sonderaufgaben: Nicht zuletzt führen Sie fachspezifische Sonder­aufgaben zum Erfolg und repräsentieren neben den Themen der Gremien die Ergebnisse Ihrer Mitarbeit im Bereich Investitions­förderung, ob bei Veranstaltungen, Messen oder internen Treffen.

  • Ausbildung: Sie haben erfolgreich ein wirtschafts­wissen­schaftliches Studium absolviert oder eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) abgeschlossen.
  • Erfahrung und Expertise: Dank Ihrer langjährigen Berufs­praxis können Sie prozessuale Arbeits­abläufe im Förder­mittel- und Kredit­geschäft ebenso sicher steuern und umsetzen wie IT-seitige oder fachbezogene Projekte.
  • Leidenschaft für das Fördermittel­geschäft: Sie haben eine hohe Affinität zu allen fachlichen, prozessualen sowie digitalen Aspekten des Förder­mittel­geschäfts und überzeugen sowohl mit Ihrer Agilität als auch digitalen Kommunikations­kompetenz.
  • Spezialwissen: Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Umgang mit den IT-Systemen der genossen­schaftlichen Finanzgruppe.
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln: Neben einem lateralen Führungs­stil bringen Sie ein betriebs­wirt­schaftliches Verständnis, Kunden­orientierung und Verhandlungs­geschick mit.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift rundet Ihr Profil ab.

Von einer attraktiven leistungs­bezogenen Vergütung bis zur Unterstützung bei der Kinder­betreuung. Von mobiler Arbeit mit flexiblen Arbeits­zeiten bis zur betrieblichen Alters­versorgung. Von umfangreichen Weiter­bildungs­programmen bis zu Gesundheits- und Fitness­angeboten. Bei der DZ BANK bekommen Sie viele Leistungen und Vorteile sowie optimale Bedingungen für Ihre persönliche Entwicklung. Wir leben genossen­schaftliche Werte und achten auf eine Work-Life-Balance. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – und auf Sie.

Mehr