Hausmeister*in (m/w/d)

Jobbeschreibung

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Hausmeister*in (m/w/d)

Stellenbeginn: zum 01.01.2026

Arbeitsort: Karlsruhe

Stellenumfang: in Teilzeit (30 Wochenstunden)

Dauer: unbefristet

Vergütung: E 5 TV-L

Verfahrensnummer: KA-25V03


Als zukünftige*r Stelleninhaber*in sind Sie zuständig für:

  • die Betreuung des Gebäudes, der Hörsäle und der Haustechnik (u. a. Feststellung und Meldung von Schäden, Ausstattung der Hörsäle, Bestuhlung)
  • den Schließdienst (abendlich bis 19 Uhr)
  • die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien
  • handwerkliche Tätigkeiten (bspw. kleinere Reparaturen)
  • externe Botengänge mit dem Dienstfahrzeug
  • den Kehr- und Winterdienst

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägig handwerklichen Beruf.
  • Sie können Kenntnisse im Bereich Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Haus- und Gebäudetechnik vorweisen.
  • Sie sind körperlich belastbar (z. B. für interne Umzüge und Ummöblierung).
  • Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind teamfähig und legen Wert auf eine serviceorientierte Arbeitsweise.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.

  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
  • Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL)
  • vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wir leben Inklusion und Chancengleichheit für alle. Unsere Beratungsstellen und Beauftragten unterstützen Minderheiten gezielt.

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

Mehr