Sachbearbeiter (m/w/d) Reisekosten

Max-Planck-Institut für Biochemie

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungs­einrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Wir suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Reisekosten

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50 %), die zunächst auf 2 Jahre befristet ist. Bei Bewährung ist jedoch die unbefristete Weiterbeschäftigung geplant.


  • Beratung und Auskunftserteilung in Fragen der Reisekostenabrechnung
  • sachliche und steuerrechtliche Überprüfung der Reisekosten­abrechnungen
  • Erstellung der Reisekostenabrechnung für In- und Ausland
  • Aktualisierung und Optimierung der Reisekostenprozesse
  • Verwaltung der Dienstwohnungen

  • Erfolgreich abgeschlossene kauf­männische Ausbildung
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Arbeitssorgfalt, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

  • Krisensichere, perspektivisch unbefristete Stelle am Standort Martinsried
  • Eine interessante und abwechslungs­reiche Tätigkeit an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft
  • Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
  • Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fach­bezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinder­betreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice
  • Eigene Cafeteria/Kantine
  • Aktives betriebliches Gesundheits­management und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zum Jobticket
Mehr