Jobbeschreibung
Unser Mandant ist ein höchst etabliertes, inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und starker internationaler Präsenz. Mit einer langen Tradition und einem hohen Maß an Kontinuität steht das Unternehmen für Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein aber gleichzeitig für Innovationskraft und Zukunftsgewandtheit. Wenn du Lust hast, in einem Umfeld zu arbeiten, das Professionalität mit Menschlichkeit verbindet, wo Verantwortung nicht von Hierarchie abhängt und dein fachlicher Beitrag wirklich zählt, dann bist du hier genau richtig.
- Du übernimmst die Verantwortung für die Erstellung von Konzernabschlüssen nach HGB und betreust dabei mehrere in- und ausländische Gesellschaften ganzheitlich – bis hin zur Endkonsolidierung.
- Dabei beherrschst du die Kapitalkonsolidierung und Zwischengewinneliminierung sicher und sorgst für saubere, nachvollziehbare Strukturen in einem komplex verzahnten Konzerngefüge.
- Du fungierst als fachlicher Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder rund um Konsolidierungsthemen
- Als Teil eines flach strukturierten, professionellen Teams trägst aktiv dazu bei, Abläufe weiterzuentwickeln und zu vereinheitlichen.
- In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen im Accounting und Group Reporting nutzt du moderne Konsolidierungs-Tools und treibst deren Weiterentwicklung mit voran.
- Um den Bezug zum operativen Business aufrecht zu halten wird als Ergänzung der ein oder andere Einzelabschluss auch bei dir liegen.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder ein wirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen.
- Einschlägige Erfahrung in der Konzernkonsolidierung, idealerweise in einem mittelständisch oder international geprägten Unternehmensumfeld.
- Fundiertes Wissen in HGB; IFRS-Kenntnisse sind kein Muss, aber von Vorteil.
- Gutes Verständnis für Systemlandschaften und Schnittstellen – du bringst technisches Interesse und ein Gespür für Datenflüsse mit.
- Gute Englischkenntnisse, um auch mit internationalen Gesellschaften und Prüfer:innen sicher zu kommunizieren.
- Eine strukturierte, eigenständige und verlässliche Arbeitsweise, kombiniert mit Offenheit und Humor – du schätzt fachlichen Austausch ebenso wie ein kollegiales Miteinander.
- Keine Führungserfahrung nötig, aber die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Themen eigeninitiativ voranzutreiben.
- Eine vielseitige Rolle mit hohem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem traditionsreichen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Ein erfahrenes, kollegiales Team mit geringer Fluktuation, das Wert auf fachlichen Austausch und ein angenehmes Miteinander legt.
- Arbeitsumgebung mit außergewöhnlichem Wohlfühlfaktor in modernen, offenen Bürowelten.
- Attraktive Vergütung von rund € 80.000 – € 100.000 brutto/Jahr (abhängig von Qualifikation und Erfahrung) sowie weitere Sozialleistungen.
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bis zu zwei Tagen pro Woche nach der Einarbeitung.
- Strukturierte Einarbeitung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Perspektive in einem stabilen Umfeld.
- Offene, direkte Kommunikation mit flachen Hierarchien und einer pragmatischen, lösungsorientierten Arbeitsweise.