Bezirksleiter*in – Nachfolge für den Ruhestand für den Bezirk Lichtenberg

Pinel gGmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 8. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Die Pinel gGmbH sucht zum 01.03.2026 eine*n erfahrene*n und engagierte*n Bezirksleiter*in für den Bezirk Lichtenberg.

Unsere langjährige Kollegin geht in den Ruhestand, so dass wir die Stelle neu besetzen. Wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die mitgestalten möchte und gern bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.

Wir sind ein etablierter gemeinnütziger Träger der ambulanten und gemeindenahen Versorgung von Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. In 4 Berliner Bezirken beschäftigen wir 380 Mitarbeiter*innen. Die Pinel gGmbH organisiert gemeindepsychiatrische Hilfen und bietet ambulante lebensweltorientierte Leistungen in den Bereichen Wohnen, Beschäftigung, Beratung, Freizeit und Arbeit sowie Pflege, medizinische Behandlung und integrierte Versorgung an. Dabei vertreten wir ein humanistisches Weltbild, das sich an den Interessen, den Werten und der Würde jedes einzelnen Menschen orientiert. Unser Fokus liegt auf dem sozialräumlichen und netzwerkorientierten Arbeiten. Wir streben danach, Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen höchste Standards in der Unterstützung und Begleitung zu ermöglichen.


Als Bezirksleitung gestalten Sie die psychosoziale Versorgung im Bezirk aktiv mit und sorgen für eine gute Vernetzung aller ambulanten und komplementären Angebote – sowohl intern als auch extern. Ihr kooperativer Führungsstil schafft eine Arbeitsatmosphäre, die Kreativität, Eigenverantwortung und Kompetenz der Mitarbeitenden stärkt und die Leitlinien der Pinel gGmbH wirkungsvoll umsetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung und strategische Weiterentwicklung der psychosozialen Versorgungsangebote im Bezirk
  • Fachliche und organisatorische Verantwortung für die Mitarbeitenden vor Ort, Personalführung und -entwicklung der Leitungs- und Verwaltungsmitarbeitenden
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Begleitung der Klient*innen
  • Budgetverantwortung, -planung und -einhaltung, Berichterstattung
  • Pflege und Ausbau von Netzwerken mit Kooperationspartnern, wie Kostenträger, Behörden, Kliniken
  • Repräsentation und Vertretung der Pinel gGmbH und ihrer Interessen nach außen
  • Enge Zusammenarbeit und strategische Abstimmung mit der Geschäftsleitung
  • Kreative Weiterentwicklung bestehender und Initiierung neuer innovativer Arbeitsbereiche

  • ein abgeschlossenes Studium im Sozial- oder Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit fachbezogener Zusatzqualifikation
  • mehrjährige Leitungserfahrung sowie fundierte Berufspraxis in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Erfahrung im Umgang mit gemeindepsychiatrischen Gremien
  • Führungskompetenz, die sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:
    • Vorbildfunktion durch persönliche und fachliche Stärke
    • Fähigkeit, realistische und motivierende Ziele zu entwickeln
    • Unternehmerisches Denken und Umsetzungsstärke für innovative Ideen
    • Vertrauensvolle Beziehungsgestaltung, Teamförderung und wertschätzende Kommunikation
    • Kooperativer Führungsstil mit klarer Orientierung an den Leitlinien der Organisation
  • Freude an neuen Herausforderungen, Empathie, hohe Belastbarkeit und Flexibilität

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • feste Jahressonderzahlung im November
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • 30 Urlaubstage + 2 zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Dienstrad-Leasing
  • ein multiprofessionelles, motiviertes, hilfsbereites und humorvolles Team
  • ein offenes und tolerantes Betriebsklima
  • Gestaltungsspielraum für kreative, innovative Ideen
  • umfangreiche Einarbeitung, begleitende Supervisionen, Fallbesprechungen sowie interne und externe Fortbildungen
Mehr