Koordinator/in (m/w/d) für den Berliner Krisendienst

Jobbeschreibung

Der Berliner Krisendienst bietet täglich rund-um-die-Uhr Hilfe für Menschen in psychosozialen Krisen und bei psychiatrischen Notfällen. Die Trägergemeinschaft Berliner Krisendienst - die Albatros gGmbH, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., neuhland e.V., KBS (Kontakt- und Begegnungsstätte) e.V., Krisen- und Beratungsdienst (K.U.B.) e.V., Platane 19 gGmbH - sucht zur Unterstützung und als gemeinsame(n) Ansprechpartner:in nach außen und innen ab 01. Januar 2026 mit Umfang 35h /Woche im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine/n Koordinator/in (m/w/d) für den Berliner Krisendienst

Übergeordnetes Ziel der Stelle ist es, die Träger des Berliner Krisendienst dabei zu unterstützen sich für psychische Gesundheit und professionelle Krisenintervention einzusetzen, für die Bedarfe und Anliegen von Menschen in Krisensituationen und mit psychischen Beeinträchtigungen ein Bewusstsein zu schaffen und die vielfältigen Themengebiete wie Krisenintervention, Teilhabe, Psychosoziale Notfallversorgung, Inklusion, Akzeptanz von Menschen mit psychischen Erkrankungen u.a., innerhalb des Berliner Krisendienst und mit unseren Kooperationspartner:innen zu koordinieren.


  • Die Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung von (Geschäfts- )Leitungssitzungen und Arbeitsgruppen
  • die Koordinierung und operative Umsetzung der Projekte und Entscheidungen der Trägergemeinschaft
  • die Koordination von überregionalen Themen und Fragestellungen
  • die Beratung/ Begleitung in Fragen
    • der konzeptionellen Weiterentwicklung
    • der Öffentlichkeitsarbeit und
    • der Qualitätsentwicklung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Pflege der gesamtstädtischen Vernetzung mit vielfältigen Kooperationspartner:innen (öffentliche Einrichtungen, Träger/Einrichtungen der psychosozialen und psychiatrischen Gesundheitsversorgung ebenso Polizei, Feuerwehr und weitere)
  • die Zuarbeit für die Verhandlungen und Korrespondenz mit dem Zuwendungsgeber
  • Zielgerichtete Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Pflege der Homepage, Erstellen von Pressemeldungen in enger Zusammenarbeit mit den Facharbeitsgruppen
  • Zentrale Ansprechpartnerin für Presseanfragen, Kooperationspartner:innen und für beteiligte Senats- und Bezirksverwaltungen
  • Vorbereitung von Informationsveranstaltungen und Tagungen
  • Mitwirkung im Feld der psychosozialen Notfallversorgung

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten
  • Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Public-Health, Sozialmanagement, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum strukturierten und selbständigen Arbeiten und zur Einarbeitung in neue, komplexe Themengebiete
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich und zielgruppengerecht für verschiedene Kommunikationsformate aufzubereiten
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
  • Flexibilität, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten, im Regelfall Montag bis Freitag
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktive Vergütung (abhängig von der individuellen Qualifikation und berufsspezifischer Erfahrung),
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Wenn gewünscht, prüfen wir Anschlussmöglichkeiten bei den Trägern des Berliner Krisendienst
Mehr