Jobbeschreibung
Fachrichtung: Landes- und Kommunalverwaltung
Standort: Stuttgart
Beginn: 01.09.2026
- Personal, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit
- Finanzen, Haushalts- und Rechnungswesen
- Jugendhilfe und Sozialleistung
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Motivation, Neues zu lernen
- verantwortungsbewusste Arbeitsweise und eine hohe Auffassungsgabe
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Freude an Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- gute Kenntnisse in MS-Office und Freude, sich in neue Programme und digitale Arbeitsweisen einzuarbeiten
- Interesse, die spannenden Aufgabenfelder eines baden-württembergweiten Verbands kennenzulernen
- Teamfähigkeit
Innerhalb dieser Aufgabengebiete und darüber hinaus erwarten Sie täglich vielfältige und spannende Aufgaben. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Stärken einzubringen, neue Erkenntnisse zu erwerben und aktiv mitzuarbeiten. Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an der Kaufmännischen Schule 1 in Stuttgart und an der Verwaltungsschule Baden-Württemberg erworben.
- eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung mit sehr guter Einbindung in die Praxis
- einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen für Menschen, die ihre Arbeit nicht nur als Pflicht, sondern als sinnvolle Aufgabe erleben möchten
- eine persönliche und individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- eine digitale Arbeitsausstattung mit Dienstlaptop
- die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer und hohe Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (im 1. Ausbildungsjahr 1368,26 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 € und im 3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €)
- Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVAöD
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- 30 Tage Jahresurlaub; Heiligabend und Silvester als zusätzlich freie Arbeitstage
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV und Corporate Benefits