Jobbeschreibung
Die Transalpine Oelleitung betreibt seit mehr als 50 Jahren die wichtigste Rohöl-Pipeline in Europa, welche Energie vom Hafen von Triest zu den Raffinerien im Herzen Europas transportiert. Sie besteht aus drei Ländergesellschaften mit Sitz in Deutschland, Österreich und Italien. Wir beschäftigen rund 250 hochmotivierte und spezialisierte Mitarbeiter und transportieren jährlich unter Wahrung höchster Sicherheits- und Umweltstandards mehr als 40 Millionen Tonnen Rohöl. Damit decken wir nachhaltig den kompletten Rohölbedarf von Bayern und Baden-Württemberg sowie großer Teile von Österreich und der Tschechischen Republik. Die Deutsche Transalpine Oelleitung GmbH mit drei Standorten in München, Lenting bei Ingolstadt und Karlsruhe betreibt den 447 km langen deutschen Streckenabschnitt, der durch die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg führt.
Expert Advanced Technology (m/w/d)
- Verantwortlicher Systemadministrator (m/w/d) für TAL Operating Technology-Systeme im Rahmen der zugewiesenen Aufgaben in den Bereichen:
- Steuerungssysteme (nicht: SCADA)
- Stationsautomatisierung (nicht: Videoüberwachungssystem)
- Fernüberwachung
- Bewertung von Verfahren zur Erreichung höchster Effizienz und Sicherheitsstandards
- Entwicklung von Lösungen für die besten verfügbaren Techniken bei der Verwaltung technischer Anlagen im jeweiligen Sektor
- Vorschläge für Lösungen zur Aktualisierung und Verbesserung der TAL-Methoden und -Verfahren, die hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Effizienz als veraltet gelten
- Implementierung einer Harmonisierung und Standardisierung von Best Practices in allen Ländern und Expertengruppe
1. Geschäftliche und technische Abläufe
- Systemadministration einschließlich Engineering/Design, Verbesserung, Kontrolle und Fehlerbehebung, Ursachenanalyse
- Vorschlagen effektiver und zuverlässiger technischer Lösungen
- Definition und Implementierung von Servicelösungen für Operating Technology
- Durchführung der erforderlichen Aktivitäten an Assets
- Planung und Definition detaillierter Aktivitäten
- Vereinbarung von Prioritäten und bevorzugten Ausführungsweisen mit den TA-Standortkoordinatoren
- Lieferung von Informationen zur Lebensdauer einschließlich Strategieoptionen
- Bereitstellung regelmäßiger Informationen und Schulungsupdates
2. Einbringung von Expertenwissen
- Austausch von Best Practices mit ähnlichen Unternehmen
- Bewertung verfügbarer TAL OT-Techniken und -technologien im Hinblick auf die Verbesserung von Leistung, Funktionalität, Zuverlässigkeit und Sicherheit
- Pflege und Weiterentwicklung von Kenntnissen in den Bereichen Steuerung und Automatisierung sowie Datenkontrolle und -management
- Unterstützung der Kunden mit Fachwissen über operative Funktionalität, Prozessdesign, Verbesserung und Kontrolle
- Bewertung der Datenkonsistenz und Funktionalität von Netzwerken
- Einführung einheitlicher Techniken, Verfahren und Praktiken
3. Reporting
- Analyse der Leistungsdaten von Technical Assets
- Abschluss in Elektrotechnik und/oder Automatisierungstechnik mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Anwendungsbereich Operating Technologies
- Programmierkenntnisse im Bereich Computer- und Maschinenprogrammierung
- Praktische Kenntnisse in Projektmanagement und -planung, Auftragsverwaltung, Arbeitsplanung und Terminierungstechniken sowie Methoden zur Überwachung der Arbeit externer Ressourcen
- Grundlegendes Verständnis von Wartungstechnik (Inspektionen und Tests von Anlagen) sowie Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektrik, Bauwesen und Instrumentierungssysteme
- Kenntnisse über die Sicherheitsausrüstung
- Grundlegendes Verständnis der Techniken zur Definition von technischen Lösungen für die der Anlage zugrunde liegenden Abläufe
- Grundlegendes Verständnis der technischen Aspekte von TAL-Anlagen (z. B. Konstruktionsspezifikationen, Grundlagen der Hydraulik, Datenübertragung innerhalb von TAL-Systemen und Methoden zur Datenanalyse/Projektspeicherung)
- Kenntnisse über die im Geschäftsbereich eingesetzten Informationstools
- Eigeninitiative
- Führerschein
- Gute Englischkenntnisse
- Durchsetzungsstärke
- Teamgeist
- Sicherheitsbewusstsein
- Problemlösungsfähigkeiten
- Entscheidungs- und Verantwortungsfähigkeiten
- Ergebnis- und Zielorientierung
- Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Wir bieten ein vielseitiges, attraktives und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und einen sicheren Arbeitsplatz innerhalb der international ausgerichteten TAL-Gruppe begleitet von Stabilität, offener Kommunikationskultur und von Teamspirit.
Sie können sich auf ein attraktives Vergütungsmodell mit zahlreichen Zusatzleistungen sowie Benefits freuen:
- Mobiles Arbeiten
- Großzügige helle Büros mit hervorragender Verkehrsanbindung
- Parkplätze
- Mitarbeiterevents länderübergreifend
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (aktuelle und attraktive Produkte und hervorragende Individualberatung in Kooperation mit einem renommierten und bewährten Versicherungsunternehmen)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jubiläumszuwendung
- Langzeitkonto
- JobRad
- Essensgutscheine
- Freies Obst und Getränke
- Corporate Benefits Rabattsystem