Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Personal (m/w/d)
Entgeltgruppe E 9a TVöD | Vollzeit | Teilzeit | befristet
(Ausschreibungs-ID 1906)
Beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) – Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein - ist im Bereich Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeitung Personal (Entgeltgruppe E 9a TVöD) - zunächst befristet bis zum Ablauf des 31.12.2026 - zu besetzen. Bei dauerhafter Bedarfsanerkennung der Stelle wird – bei entsprechender Bewährung – eine unbefristete Weiterbeschäftigung/dauerhafte Stellenübertragung geprüft. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden, solange gleichzeitig zwei Bewerber*innen gefunden werden, die sich die Stelle teilen.
- Bearbeitung aller gehaltsrelevanten Daten von rund 350 Beschäftigten des Bereiches zur monatlichen individuellen Abrechnung (Rapport),
- Bearbeitung zeitwirtschaftlich relevanter Daten für die elektronische Zeiterfassung,
- Persönliche/r Ansprechpartner*in, insbesondere für Mitarbeiter*innen des gewerblichen Bereiches,
- Bearbeitung und Abwicklung von verschiedenen sozialen Leistungen, Bescheinigungen,
- Organisation und Überwachung der betriebsärztlichen Untersuchungstermine,
- Anlegen und Führen der Personaldateien für Urlaub, Krankheit und sonstige Abwesenheiten,
- Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen,
- Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und Seminaranmeldungen,
- Bearbeitung von Unfallmeldungen bei Arbeitsunfällen und Drittschuldnerhaftungen,
- Mitwirkung bei der Beschaffung und Verwaltung von Dienst-Warnschutzbekleidung, Sicherheitsschuhen und Arbeitshandschuhen,
- Erstellen von Statistiken (Fehlzeiten, Unfällen etc.).
- Die Ausbildung zur*zum
- Verwaltungsfachangestellte*r / die Angestelltenprüfung I,
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistung,
- Justizfachangestellte*r,
- Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellte*r,
- Sozialversicherungsangestellte*r,
- Steuerfachangestellte*r,
erfolgreich abgeschlossen haben,
- intensive Kenntnisse im Bereich TVöD, BUrlG, TzBfG, MuSchG, KSchG vorweisen können bzw. die Bereitschaft mitbringen, sich diese umgehend anzueignen,
- EDV-Kenntnisse der üblichen MS-Office-Programme anwenden können,
- ein sicheres Auftreten, gute Umgangsformen und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen haben,
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Engagement vorweisen können,
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen,
- die Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten, aufweisen und nach den Leitlinien der Zusammenarbeit handeln.
- abwechslungsreiche und gemeinwohlorientierte Tätigkeiten,
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit tarifgerechter und geschlechtsneutraler Vergütung,
- attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen, arbeitgeberbezuschusstes Jobticket,
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten,
- elektronische Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto,
- Job-bike (Fahrradleasing) sowie
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios,
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit, mit der Möglichkeit, des mobilen Arbeitens und 4-Tage-Woche,
- eine gute Anbindung an den ÖPNV,
- Möglichkeit der Mitnahme von Hunden entsprechend der Dienstvereinbarung.