Jobbeschreibung
Die DSV IT Service GmbH gehört zur DSV-Gruppe, dem spezialisierten Dienstleister für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir stellen gruppenweit IT-Leistungen und Services bereit und tragen damit wesentlich zur Unternehmensentwicklung und zum Erfolg der DSV-Gruppe bei. Durch Bündelung und Harmonisierung unterschiedlicher IT-Services, mit Beratung und Entwicklung gewährleisten wir nachhaltig Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Gegenüber veränderten internen und externen Anforderungen agieren wir flexibel und anpassungsfähig. Wir bündeln internes Wissen aus der DSV-Gruppe mit ausgewiesener IT-Expertise entlang des gesamten Technologie-Lifecycles, um die Unternehmen der DSV-Gruppe erfolgreich zu machen.
- Umsetzung von End-to-End KI-Lösungen für Fachbereichsprozesse – von Datenzugang und -aufbereitung über Modellintegration (LLMs, RAG) bis zur produktiven Bereitstellung
- Entwicklung skalierbarer Softwarelösungen, die flexibel in bestehende Systeme integriert werden können
- RAG-Lösungen konzipieren und umsetzen, inkl. Vektordatenbanken, wie beispielsweise Qdrant, Milvus, Elasticsearch (kNN), PostgreSQL
- Aufbau und Pflege von Schnittstellen (z. B. RESTful APIs) zur Anbindung der KI-Komponenten
- Konzeption, Implementierung und Feinanpassung vortrainierter KI-Modelle unter Anwendung von Transfer-Learning-Methoden
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus dem KI-Team, der IT sowie den Fachbereichen, um den Aufbau und die Wartung vielseitiger KI-Anwendungen zu gewährleisten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich KI, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python sowie praktische Erfahrung mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn o. Ä.
- Fundiertes theoretisches Verständnis von vortrainierten Modellen und Transfer-Learning-Prinzipien
- Erfahrung in der Entwicklung von APIs und der Umsetzung von LLM-Projekten in produktiven Umgebungen
- Von Vorteil: Kenntnisse in Workflow-Orchestrierung (z. B. n8n), ML-Agent-Frameworks (z. B. Autogen, CrewAI), LangChain/LlamaIndex, Erfahrung mit Cloud-Services und Orchestrierung (z. B. Kubernetes)
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Professionelles Auftreten mit Freude an der Kommunikation mit Kolleg*innen aus der IT und dem Fachbereich
- Flexibilität und Bereitschaft zur kontinuierlichen Einarbeitung in neue Technologien
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
-
Altersvorsorge
-
Flexible Arbeitszeit
-
Bikeleasing
-
Sportangebote
-
Kantine
-
Individuelle Weiterbildung
-
Firmenevents
-
Urlaubstage plus
-
Mobiles Arbeiten
-
Keine vertragliche Probezeit