Jobbeschreibung
Swabian Instruments ist ein forschungsnahes Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, Deutschland. Wir entwickeln neuartige Instrumente zur Erzeugung und Erfassung digitaler Signale mit Anwendungen in den Bereichen Timing & Synchronisation, Life Sciences und Quantentechnologie. Zwei entscheidende Komponenten tragen zu unserem Erfolg bei: leistungsstarke Hardware und eine intuitive, aber zugleich leistungsfähige Software-Engine, die eine Echtzeitverarbeitung und -analyse von Daten ermöglicht. Dies erlaubt es unseren Kunden, z. B. am MIT, an der Harvard University, an der Cambridge University und bei der NASA, ihre Mess- und Analyse-Herausforderungen effizient zu lösen.
Unsere technologische Plattform, welche ursprünglich aus der photonischen Quanteninformatik stammt, bietet die Chance Dynamic Light Scattering (DLS) neu zu denken. Auf Basis unserer zukunftsweisenden Photonenzähltechnologie entwickeln wir derzeit eine Reihe neuartiger Lösungen zur Partikelgrößenbestimmung mittels DLS.
Du wirst ein zentrales Mitglied des DLS-Entwicklungsteams und übernimmst Verantwortung für Strukturierung, Implementierung und Wartung der Desktop-Anwendung unserer DLS-Instrumente. Als verantwortliche/r Python-Entwickler/in für diese Software gestaltest du die Weiterentwicklung in enger Absprache mit unserem Hardware-Entwicklungsteam, mit dem Ziel, eine intuitive und benutzerfreundliche grafische Anwendung zu schaffen.
Dein Beitrag zum Team
-
Übernahme der Code-Ownership für die Desktop-Anwendung unseres DLS-Instruments
-
Eigenverantwortliche Weiterentwicklung der bestehenden Software sowie Durchführung von Wartungsarbeiten
-
Kontinuierliche Pflege und Optimierung der Software zur Verbesserung der Wartbarkeit
-
Zusammenarbeit mit unseren Grafikdesignern zur Verbesserung von UI/UX und Umsetzung entsprechender Änderungen
-
Einrichtung und Pflege von Continuous Integration, Tests und Release-Management in GitLab
-
Enge Zusammenarbeit mit unseren Anwendungsentwicklungs- und Hardware-Entwicklungsteams zur Integration neuer Funktionen und Algorithmen
- Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
-
Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python und im Design grafischer Benutzeroberflächen, insbesondere mit Qt
-
Maßgebliche Beiträge zu umfangreichen und langfristig angelegten Python-Softwareprojekten
-
Ausgeprägtes Gespür für UI/UX-Design mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit für nicht-technische Anwender
-
Erfahrung im Umgang mit numerischen Rechenbibliotheken, z. B. NumPy und SciPy
-
Erfahrung mit Continuous Integration und GitLab, Kenntnisse in Linux sind von Vorteil
-
Optional: Kenntnisse zu Low-Level-Hardwarekommunikation und im Bereich von Messinstrumenten
-
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit vor Ort in Stuttgart, mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
- Du gestaltest die Entwicklung unserer hochmodernen wissenschaftlichen Geräte, die an weltweit führenden Forschungseinrichtungen eingesetzt werden.
-
Bleib in deinem Flow: Wir bieten flexible und vertrauensbasierte Arbeitszeiten.
-
Erstklassige IT- und Büroausstattung an jedem Arbeitsplatz.
-
Eine starke Mischung aus Verantwortung, Spaß und Ehrgeiz, die deinen Erfolg antreibt.
-
Teamevents: monatliches Zusammenkommen, Filmabende, Sommerfeste, Firmenevents und vieles mehr.
-
Ob Bahn, Auto oder Fahrrad: gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkplätze und Fahrrad-Leasing.
-
Interne Weiterbildungs- und Coaching-Angebote, kostenfreie Kaffeespezialitäten, Tee und Obst – im Sommer auch Eiscreme :)