Werkstudent (m/w/d) Qualitätssicherung border gears

Secunet Security Networks AG

  • Essen
  • Veröffentlicht am: 7. Oktober 2025
Jobbeschreibung

secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen sowie den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt – wie z. B. Cloud, IIoT, E-Government und E-Health. Mit den Sicher­heits­lösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicher­heits­standards in Digi­tali­sierungs­projekten einhalten und damit ihre digitale Trans­formation vorantreiben.

Für unser hoch motiviertes Team in der Division Homeland Security suchen wir für unseren Standort in Essen zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt Deinen klugen Kopf.


Du suchst eine Stelle, bei der Du Dein Wissen aus dem Studium praktisch anwenden und weiter ausbauen kannst? Bei uns sammelst Du wertvolle Praxis­erfahrung in einem sicherheits­kritischen IT-Umfeld – praxisnah, verantwortungs­voll und zukunfts­orientiert. Als Teil des border gears QS-Teams wirkst Du aktiv in verschiedenen Phasen der Qualitäts­sicherung mit und unter­stützt die Prüfung von Software- wie auch Hardware­lösungen für behördliche Kunden im Bereich Grenz­kontrolle. Dein Aufgabenfeld ist vielseitig:

  • Du testest Produkte und Konfigurationen, entwickelst neue Testfälle sowie Test­umgebungen und trägst zur kontinu­ierlichen Verbesserung unserer Qualitäts­sicherungs­prozesse bei.
  • Dabei arbeitest Du sowohl an manuellen als auch an auto­mati­sierten Tests mit – von der Durchführung bis zur Auswertung – und nutzt dabei moderne Tools sowie Frameworks wie Ranorex, PowerShell, Git, TestRail oder Jira.
  • Du tauchst ein in spannende Technologien rund um die Auto­mati­sierung von Hardware und Software, lernst Skripte wie auch Programme zu entwickeln und setzt auch eigene Ideen um – etwa durch das Programmieren von Micro­controllern oder den Einsatz von 3D-Druck zur Test­durch­führung.
  • Mit Deinem Einsatz stellst Du sicher, dass innovative Lösungen für sicherheits­kritische IT-Anwendungen – insbesondere im Kontext der Grenzkontrolle – in höchster Qualität umgesetzt werden.

  • Du studierst derzeit Informatik, Medieninformatik oder ein verwandtes Fachgebiet.
  • Du arbeitest strukturiert, analytisch sowie eigen­verant­wortlich – und schätzt gleichzeitig die Zusammen­arbeit im Team.
  • Ein grundlegendes Verständnis für IT-Sicherheit bringst Du bereits mit.
  • Idealerweise konntest Du erste praktische Erfahrung mit Skripting oder Programmierung sammeln – zum Beispiel in C#, C++, oder PowerShell.
  • Du gehst Problemen mit Kreativität wie auch einem feinen Gespür auf den Grund – und entdeckst dabei, was anderen entgeht.
  • Du hast Interesse daran, praxisnahe IT-Sicherheits­systeme sowie Programme zum Testen dieser kennen­zu­lernen und Dich intensiv mit ihnen auseinander­zusetzen.
  • Der Umgang mit Office-Anwendungen und Tools wie Jira oder Confluence schrecken Dich nicht ab.
  • Neue Technologien sowie Themen wecken Deine Neugier – Du arbeitest Dich gerne eigen­ständig und schnell in neue Bereiche ein.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

  • Echter Teamgeist: Mitarbeit in Teams, die Veränderungen vorantreiben – egal wie kompliziert und umfangreich Projekte sind
  • Gesellschaftliche Relevanz: Wir arbeiten an Lösungen, die Gamechanger-Qualitäten haben – auf allen Gebieten der IT-Sicherheit
  • Individuelle Weiterentwicklung: Karriere ist bei uns kein Standard­rezept. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter und unter­stützen Dich mit dem, was Du für Dich brauchst, um weiterzukommen
  • Der Mensch im Fokus: In unserer Vielfalt liegt die Kraft. Wir respektieren uns gegenseitig so, wie wir sind. Uns liegt zudem die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben am Herzen. Hier sind wir seit 2025 zertifiziert
  • Flexibles Arbeiten: Zwölf Standorte in Deutschland, Shared-Desk-Modell, flexible Arbeits­zeit­gestaltung bei einer wöchent­lichen Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden
  • Sonne, Strand oder Berge: Arbeiten im EU-Ausland? Kein Problem – Du kannst pro Jahr bis zu 20 Tage remote innerhalb der EU arbeiten
  • Schöne Benefits obendrauf: Freue Dich auf ein Firmenfitness-Programm, vergünstigtes Jobticket, secudog und vieles mehr

Wenn Du gern an der Spitze der techno­lo­gischen Ent­wicklung arbeiten möchtest, in einem Klima, das von Ver­trauen und Fairness geprägt ist, sollten wir uns kennen­lernen.

Mehr