Jobbeschreibung
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen:
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für System- und Lenkflugkörpersimulationen
- In einem interdisziplinären Team gestalten Sie die Simulation komplexer, hochdynamischer Systeme der Luftverteidigung.
- Hierbei modellieren Sie einzelne Komponenten dieser Systeme, integrieren diese in die Gesamtsimulation und führen detaillierte Leistungssimulationen durch, um die Systemwirkung umfassend zu bewerten.
- Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung unseres querschnittlichen Simulationsframeworks und der dafür benötigten Tools bei.
- Die Abstimmung der Anforderungen an die Simulationen mit den Anwendern und die damit verbundene enge Zusammenarbeit mit unseren internen deutschen sowie amerikanischen Partnern runden Ihr vielfältiges Tätigkeitsspektrum ab.
- Ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Master) im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Technische Kybernetik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren natur- bzw. ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Modellbildung oder Simulation und Systemdynamik, vorzugsweise mit Promotion, bildet die ideale Vorraussetzung für diese Position.
- Sie verfügen über fundierte Programmierkenntnisse in mindestens zwei der folgenden Sprachen: Python, C++, MATLAB / Simulink, idealerweise mit Erfahrung in der Entwicklung komplexer und modularer Softwarelösungen.
- Sie sind versiert in der Anwendung von Methoden der Modellbildung und Simulation zur Entwicklung komplexer Simulationsprogramme.
- Sie begeistern sich für komplexe technische Systeme sowie herausfordernde Fragestellungen und überzeugen uns mit Ihrem ausgeprägten analytischen Denkvermögen.
- Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienunternehmen
- Kantine
- Sportangebot
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffern Ü 250857 und 250871. Hinweis: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Mehr