Entwicklungsingenieur (m/w/d) für System- und Lenkflugkörpersimulationen

Diehl Defence GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen:

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für System- und Lenkflugkörpersimulationen


  • In einem inter­diszipli­nären Team gestalten Sie die Simu­lation kom­plexer, hoch­dynamischer Systeme der Luft­verteidi­gung.
  • Hierbei modellieren Sie einzelne Kompo­nenten dieser Systeme, inte­grieren diese in die Gesamt­simulation und führen detaillierte Leistungs­simu­lationen durch, um die System­wirkung um­fassend zu bewerten.
  • Sie tragen aktiv zur Weiter­entwick­lung unseres quer­schnitt­lichen Simulations­frameworks und der dafür benötigten Tools bei.
  • Die Abstimmung der Anfor­derungen an die Simu­lationen mit den Anwendern und die damit ver­bundene enge Zusammen­arbeit mit unseren internen deutschen sowie amerikanischen Partnern runden Ihr viel­fältiges Tätig­keits­spektrum ab.

  • Ein abge­schlossenes Studium (Diplom / Master) im Bereich Maschinen­bau, Luft- und Raum­fahrt­technik, Technische Kyber­netik, Elektro­technik oder einer ver­gleichbaren natur- bzw. ingenieur­wissen­schaft­lichen Fach­richtung mit Schwer­punkt Modell­bildung oder Simulation und System­dynamik, vorzugs­weise mit Pro­motion, bildet die ideale Vorraus­setzung für diese Posi­tion.
  • Sie ver­fügen über fundierte Pro­grammier­­kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Sprachen: Python, C++, MATLAB / Simulink, idealer­weise mit Erfa­hrung in der Ent­wicklung kom­plexer und modularer Software­lösungen.
  • Sie sind versiert in der An­wendung von Methoden der Modell­bildung und Simu­lation zur Ent­wicklung kom­plexer Simu­lations­pro­gramme.
  • Sie begeistern sich für kom­plexe tech­nische Systeme sowie heraus­fordernde Frage­stellungen und über­zeugen uns mit Ihrem ausge­prägten analy­tischen Denk­ver­mögen.

  • Berufliche & persönliche Weiter­entwicklung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Familienunternehmen
  • Kantine
  • Sportangebot

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kenn­ziffern Ü 250857 und 250871. Hinweis: Bewerbungen schwer­be­hinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevor­zugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf frei­williger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.

Mehr