Jobbeschreibung
Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ) ist ein führender Anbieter für Abrechnung, Branchensoftware und Services im Gesundheitswesen. Unsere innovativen Lösungen werden von über 10.000 Kunden in verschiedensten Leistungsbereichen genutzt. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Machine Learning Engineer (m/w/d) – AI-Features, Agenten & Multi Agenten Workflows in Festanstellung.
-
Du hilfst uns dabei, den Time-to-Value für neue AI-Features zu reduzieren, deren Antwort-/Ergebnisqualität zu erhöhen und Effizienz zu steigern.
-
Du entwickelst produktionsreife AI-Features als APIs/Microservices und baust RAG-Pipelines mit Vektorsuche, Guardrails und Evaluationsmetriken.
-
Du designst und implementierst Agenten (Tool-Use, Plan-Ausführung) und kooperierende Multi-Agenten Workflows und achtest dabei auf die Sicherstellung von Qualität und Sicherheit durch entsprechende Tests.
-
Du arbeitest eng mit deinem Team, Frontend, Infrastruktur und weiteren Fachbereichen zusammen und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer KI-Landschaft ein.
-
Du nutzt selbst gerne moderne KI-Lösungen oder AI-Coding Tools bei deiner Arbeit und hast Interesse den Einsatz von AI-Coding im Team kontinuierlich zu steigern.
-
Erfolgreich abgeschlossenes fachnahes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
-
Mehrjährige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung produktreifer ML/AI Anwendungen.
-
Sehr gute Programmierkenntnisse in C#/.NET und idealerweise auch Python.
-
Praxis in LLM-Apps (Prompting, RAG, Tool-Use, Agenten) und deren Evaluierung/Guardrails.
-
Erfahrung mit der Orchestrierung von Multi-Agenten Workflows.
-
Knowhow in der Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen (CI/CD) und DevOps-Praktiken im Kontext von KI-Technologien und Infrastrukturen.
-
Erfahrung mit API-Design, Microservices, Authentifizierung/Autorisierung und modernen Architekturmustern.
-
Begeisterung für das Lösen komplexer technischer Herausforderungen sowie Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
-
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
-
Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigem Feedback sowie Förderung durch unser Mentorenprogramm
-
Individuelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
-
Die Möglichkeit, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
-
Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Mobile Office sowie 30 Urlaubstage pro Jahr
-
Gemeinsam Erfolge feiern bei Teamevents