Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur

Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Facility Management (FM) zum nächst­möglichen Zeitpunkt, befristet, 18-monatiges Trainee­programm, einen

Trainee (w/m/d) in der technischen Infrastruktur


  • Als integriertes Teammitglied erleben Sie alle Facetten interdisziplinärer Ingenieurs­aufgaben im Facility Management und der Einheit Planen und Bauen und haben so ideale Anwendungs­möglich­keiten Ihres erworbenen Wissens aus dem Studium.
  • In Themenblöcken werden Sie an alle relevanten Ingenieurs­aufgaben heran­geführt: dazu gehört das Entwickeln von Optimierungs­ansätzen bzgl. der technischen Gebäude­ausrüstung, das Analysieren von Dysfunktionen an Anlagen und Prozess­abläufen und die Erarbeitung von konzeptionellen Ansätzen für neue Anlagen.
  • So erhalten Sie ein umfassendes und ganz­heitliches Bild von den spannenden komplexen Ingenieurs­aufgaben bei uns an den Standorten rund um und in Karlsruhe.
  • Nach Abschluss der Traineezeit erwarten Sie eine vielfältige Ingenieurs­stelle in einem Bereich, der Ihren Interessen und Potenzialen entspricht.

Konkrete Ausgestaltung:

  • 18 abwechslungs­reiche Monate: 12 Monate Orientierungs­phase (mit ca. drei Haupt­stationen und weiteren Schnupper­stationen) – danach eine sechsmonatige Vertiefungs­phase, die Ihren Präferenzen entspricht. Natürlich legen wir die Stationen gemeinsam mit Ihnen fest – es gibt also viel Mitsprache- und Gestaltungs­spiel­raum.
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung verschiedener übergeordneter Projekte.
  • Fachliche Betreuung innerhalb der Station und übergeordnete Begleitung der eigenen Potenzial­entwicklung durch ein Trainee­begleit­programm aus Coaching, Boxen­stopp­gesprächen und gezielten Workshops.

  • Abgeschlossenes Bachelor­studium in einem technischen Studiengang
  • Idealerweise geeignete Vorkenntnisse im technischen Bereich (Praktika, Ausbildungen etc.)
  • Interesse oder erste Erfahrungen im Projekt­management, engagierte eigen­ständige und systematisch-strukturierte Arbeits­weise sowie hohe Lern­bereit­schaft
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähig­keiten und Spaß am Arbeiten in inter­disziplinären Strukturen und Teams
  • Aufgeschlossenheit und Bereitschaft, Schritt für Schritt Verantwortung zu übernehmen

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr