Auszubildende/r Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab 01.09.2026

Thüga Energienetze GmbH

Jobbeschreibung

Strom, Wasser, Energie und Infrastruktur: Bei der Thüga Energienetze GmbH bauen wir auf, bauen aus und reden nicht nur über die Energiewende, sondern sind schon mittendrin. Zusammen mit rund 260 Mitarbeitenden gehen wir jeden Tag einen Schritt weiter in Richtung nachhaltige Zukunft. Teamgeist und Innovation stehen dabei im Mittelpunkt unseres unterstützenden Umfelds, in dem alle Verantwortung übernehmen können. Wir sind neugierig, wandlungsfähig und fördern moderne Arbeitsmodelle, die zu deinem Leben passen. Digitales und mobiles Arbeiten ist für uns ebenso zentral wie persönliche Begegnungen, ein gutes Gehalt, Vertrauen und eigenverantwortliches Handeln. Nur so entsteht unsere positive Atmosphäre, in der Fehler erlaubt sind, Feedback gefördert wird und wir konstruktiv arbeiten können.

Steig ein ins Berufsleben, wo sich wirklich was bewegt, und sei dabei, wenn wir dafür sorgen, dass Hunderttausende jederzeit sicher ihren Strom und ihr Erdgas bekommen. Starte bei uns deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)!


Ausbildungsablauf:

  • Überbetriebliche Grundausbildung bei unseren Kooperationspartnern und praktische Ausbildung in den Fachabteilungen der Thüga Energienetze GmbH
  • Begleitende theoretische Ausbildung an der Berufsschule
  • Dauer 3,5 Jahre
  • Beginn: 01. September 2026

Was sind Deine Aufgaben und Lerninhalte während der Ausbildung?

  • Was für die Zukunft unserer Energieversorgung wichtig ist
  • Wie Gas-, Strom- und Wärmeleitungen funktionieren und worauf es bei ihrer Planung ankommt
  • Wie technische Zeichnungen gemacht werden
  • Wie man Leitungen baut, prüft, wartet und repariert
  • Wie Du Bauteile von Hand herstellst – beispielsweise durch Sägen, Feilen, Bohren und Schweißen
  • Wie Du Teile maschinell fertigst – z. B. mit Fräs- oder Drehmaschinen
  • Wie Du vor Ort bei den Kund/innen Hausanschlüsse in Betrieb nimmst, Zähler wechselst und Heizsysteme checkst

  • Deine Qualifikation: Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Deine Interessen: Auf Mathe und Physik hast du dich in der Schule besonders gefreut
  • Dein Charakter: Du bist ein leidenschaftlicher Teamplayer und bist gerne draußen unterwegs. Beste Voraussetzungen, um mit Kolleg:innen an unseren Anlagen vor Ort zu arbeiten

Diese Unterlagen sollten in Deiner Bewerbung nicht fehlen:

Unser Bewerbungsformular unterstützt Dich durch Fragen bei der Bewerbung. Du hilfst uns bei der Bearbeitung Deiner Bewerbung, wenn Du Deine letzten beiden Schulzeugnisse und ein Motivationsschreiben einreichst. Hast Du einen kurzen Lebenslauf - schick ihn gerne mit.

Oder du bewirbst dich ganz einfach mit einem Bewerbungsvideo- die Entscheidung liegt bei dir!


Ausbildung ist unser Auftrag – fair und sympathisch. Bei uns erwartet Dich ein moderner und praxisnaher Ausbildungsplatz.

Zur fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung kommen weitere Vorteile und Leistungen hinzu:

  • Echten Teamgeist: 20 Auszubildende und Dualstudierende sind mit dir am Start, du arbeitest von Beginn an auf Augenhöhe mit allen Kollegen und du kannst immer auf die Unterstützung der anderen zählen
  • Topmodernes Equipment – vom Laptop und Handy speziell für dich bis hin zu modernster Software und Technologie
  • attraktive Vergütung: 1. Jahr: 1250€, 2. Jahr: 1325€, 3. Jahr: 1440€, 4. Jahr: 1500€
  • Kostenübernahme für Lernmittel
  • 49€ Fahrtkostenzuschuss/ Monat
  • ein volles Monatsgehalt Weihnachtsgeld
  • 27 Urlaubstage plus 2,5 zusätzliche freie Tage an Heiligabend, Silvester und Fasnacht
  • regelmäßige Teamevents
  • Spannende berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung
Mehr