Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Flächen- und Raummanagment mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Mietminderungen

Ruhr-Universität Bochum

  • Bochum
  • Veröffentlicht am: 6. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:
Dezernat 5 / Abteilung 5.6 Kaufmännisches Gebäudemanagement Sachgebiet Flächen- und Raummanagement

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Flächen- und Raummanagment mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Mietminderungen

Die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement des Dezernats 5 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung des Teams im Sachgebiet Flächen- und Raummanagement / Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung unbefristet in Vollzeit (zurzeit 39,83 Std./Woche). Im Kaufmännischen Gebäudemanagements ist neben einem weiteren Sachgebiet das Sachgebiet Flächen- und Raummanagement / Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung angesiedelt. Die Aufgaben des Sachgebiets umfassen die kaufmännische Verwaltung sämtlicher, überwiegend angemieteter Universitätsgebäude auf dem Campus und im Stadtgebiet sowie die Raumverwaltung für alle Organisationseinheiten der Ruhr-Universität.

Als Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Mietminderung im Flächen- und Raummanagement setzen Sie selbständig und verantwortungsvoll die mietvertraglichen Rechte der RUB gegenüber den Vertragspartnern durch. Ihre Tätigkeiten umfassen die Abstimmung mit den technischen Fachabteilungen innerhalb des Dezernats 5 und insbesondere die vollumfängliche Abwicklung von mietminderungsrelevanten Sachverhalten.


  • Überwachen und Durchsetzen mietvertraglicher Rechte insbesondere in Bezug auf die vermieterseitige Mängelbeseitigung
  • Technische Sachverhaltsklärung und Abstimmung mit den Fachabteilungen des technischen Hochschulbetriebes der Universität
  • Selbstständige Verhandlungen in Bezug auf die mietvertraglichen Rechte und Mängelbeseitigungen mit den Vertragspartnern
  • Vollumfängliche Abwicklung von Mietminderungsangelegenheiten einschließlich des Aufbaus und der laufenden Bearbeitung eines diesbezüglichen Berichtswesens
  • Erstellung von Beschlussvorlagen für die Hochschulleitung
  • Erfassung und Pflege von Daten in der Gebäudemanagementsoftware
  • Projektmitarbeit nach Bedarf


  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Immobilienkauffrau /-mann bzw. zur/zum Kauffrau /-mann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt
  • einschlägige Berufserfahrung in der technischen Verwaltung von Gewerbeimmobilien
  • umfangreiche Kenntnisse und hohe Anwendungskompetenz der mietrechtlichen Vorschriften
  • entsprechende fachspezifische Zusatzqualifikationen, Kenntnisse im Vertrags- und Haushaltsrecht sowie im Baurecht sind von Vorteil
  • sicheres, fachkompetentes und durchsetzungsstarkes Auftreten in Verhandlungssituationen
  • gutes konzeptionelles und prozess- sowie lösungsorientiertes Denkvermögen
  • Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie gutes Durchsetzungsvermögen
  • Organisationstalent, Motivation und Eigeninitiative sowie die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozessen sind von Vorteil
  • Einsatzbereitschaft, kooperative, zuverlässige und loyale Persönlichkeit mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Excel, Word, Outlook und Power Point

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Ein umfassendes Angebot zur Stärkung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)

Mehr