Jobbeschreibung
[GGSC] ist eine bundesweit tätige Kanzlei mit starkem inhaltlichem Fokus auf aktuelle gesellschaftliche und rechtliche Entwicklungen auf den Gebieten Umwelt, Bauen und Planen sowie Abfall, Wasser und Energie. Wir sind vielfach kommunal orientiert und ökologisch engagiert.
Unsere Fachbereiche liefern die juristischen Inhalte – Ihre Aufgabe ist es, diese mediengerecht aufzubereiten, visuell zu gestalten und zielgruppengerecht über passende Kanäle auszuspielen. Standardisierte Abläufe gibt es in Teilen; vieles entsteht im direkten Austausch mit unseren Anwält:innen.
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kommunikationsdesign, Mediengestaltung, Marketing o. ä.
- Gute Kenntnisse mit der Adobe Creative Suite (insbesondere Photoshop, InDesign und Premiere Rush).
- Entwicklung visueller Konzepte für digitale und analoge Kommunikationskanäle – kanalübergreifend von Webseite über Social Media bis hin zu klassischen Printmedien.
- Erfahrung in der Gestaltung und Pflege von Websites (TYPO3) von Vorteil.
- Kenntnisse in HTML und Erfahrung mit Adobe Dreamweaver für unser Newsletter-Format.
- Erfahrung im Erstellen und Bearbeiten von Fotomaterial (Kamera, Bildbearbeitung).
- Vertraut mit digitalen Formaten wie Bannern, Social Media Assets und Video-Content.
- Eigenverantwortliches Arbeiten.
- Technikaffinität – offen für den Umgang mit KI-Tools für Bild- und Videoproduktion.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Redaktionelle und konzeptionelle Fähigkeiten:
- Fähigkeit, komplexe juristische Inhalte sprachlich und visuell verständlich aufzubereiten
- Verständnis für gestalterische Konsistenz und Corporate Design
Arbeitsweise und persönliche Eigenschaften:
- Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
- Technische Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
- Offenheit für die Integration KI-gestützter Tools zur Effizienzsteigerung
- Kommunikationsstärke im direkten Austausch mit Fachbereichen
Wünschenswert:
- Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Social-Media-Kanälen (insb. LinkedIn, perspektivisch Instagram oder YouTube)
- Interesse an der Weiterentwicklung von Video- oder Podcast-Formaten
- Bereitschaft, gestalterische Standards weiterzuentwickeln (Bildsprache, Vorlagen, Formate)
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesellschaftlich relevanten Unternehmen im Herzen von Berlin an der Spree
- Betriebsfeiern, kostenlose Getränke und Obst am Arbeitsplatz
- Kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege.
- Raum für Eigenverantwortung und Mitgestaltung von Prozessen und Standards.
- Unbefristete Anstellung
- 28 Urlaubstage, die sich mit laufender Betriebszugehörigkeit auf 30 Urlaubstage erhöhen