Jobbeschreibung
Sie besitzen ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium?
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung als Controller in einem mittelständischen Unternehmen? Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Für unseren Mandanten, einem Top-Arbeitgeber aus der Region, suchen wir einen Controller (m/w/d) zur Direktvermittlung in eine unbefristete Festanstellung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Gerne stehen wir Ihnen als deutscher Marktführer für Fragen zur Verfügung und beraten Sie individuell bei der Suche nach einer passenden Stelle.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
-
Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Cash-Flow-Planungen
-
Sie erstellen und analysieren Reports und Kennzahlen, insbesondere Monats- und Jahresabschlüsse sowie Abweichungsanalysen
-
Sie bereiten betriebswirtschaftliche Daten für Ad-hoc-Reportings und Business Cases auf
-
Sie wirken bei der Budget- und Forecast-Planung mit und unterstützen die Weiterentwicklung von Controllingsystemen und -prozessen
-
Sie wirken bei der Digitalisierung der Unternehmensprozesse mit
-
Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
-
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit, idealerweise in der Automobilbranche
-
Sie verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Controlling und sind versiert im Umgang mit MS Office
-
Sie zeichnen sich durch Belastbarkeit, Organisationstalent und Eigenverantwortung aus
-
Sie haben eine Affinität zu Softwareprogrammen und bringen erste Präsentationserfahrung mit
-
Ein attraktives Gesamtpaket mit überdurchschnittlicher Vergütung, Zulagen und freiwilligen/betrieblichen Sozialleistungen
-
Feste Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
-
Eine sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem sicheren Arbeitsplatz
-
Familiäres Betriebsklima, flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
-
Eine offene Kommunikationskultur