Jobbeschreibung
Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien
Wir bieten facettenreiche Aufgaben
- In einem interdisziplinär besetzten Team stärken Sie das Risikocontrolling insbesondere durch Nutzung von KI, Fokussierung auf moderne, höhere Programmiersprachen sowie Optimierung und Automatisierung von Prozessen.
- Dafür analysieren, bewerten und realisieren Sie bestehende und neue Use Cases in enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Fachabteilungen, die Sie auch bei Konzeption, Entwicklung und Roll-out von konkreten KI Lösungen sowie deren Integration in die Prozess- und Systemlandschaft der Risikocontrolling-Applikationen unterstützen.
- In agilen, interdisziplinären Projektteams arbeiten Sie an der Weiterentwicklung unserer Risikocontrolling Plattformen und begleiten KfW-weite Initiativen zur Einführung und bereichsübergreifenden Nutzung neuer Technologien sowie zum Informationsaustausch.
- Sie unterstützen bei der Konzeption und dem Ausbau einer Datenschicht für flexible, einfache und themenübergreifende Auswertungen zu Fragestellungen im Risikocontrolling.
- Sie beraten die Fachabteilungen zu KI-Use-Cases, Data-Science-Tools und Best Practices und wirken bei der Einarbeitung von internen Mitarbeitenden in GenAI und Python mit. Ihre Expertise bringen Sie bei der Migration von individuell entwickelten DV-Lösungen (SAS etc.) nach Python unter Nutzung der GenAI-Technologie ein.
Das bringen Sie mit
- Sie überzeugen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Diplom/Master) in Informatik, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation und verfügen über umfassende Berufserfahrung in Data Science, Machine Learning oder KI-Projekten.
- Sie verfügen über fundierte Programmierkenntnisse in Python, Erfahrungen mit relevanten Programmbibliotheken und Tools, mit MLOps-Plattformen und -Prozessen für automatisierte Modell-Trainings und Modell-Deployments sowie mit CI/CD-Pipelines.
- Darüber hinaus haben Sie Erfahrung mit KI-Agenten, Prompt Engineering, LLMs und Cloud-Umgebungen.
- Ihr Verständnis für ethische Fragestellungen und rechtliche Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit KI verbinden Sie mit Projektmanagementerfahrung im agilen Umfeld. Kenntnisse der Prozesse im Risikocontrolling sind erwünscht, Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen von Vorteil.
- Komplexe Sachverhalte erfassen und analysieren Sie schnell. Sie sind innovativ und veränderungsoffen und können auch Fachfremde für neue technologische Chancen begeistern.
- Sie sind kommunikations-, moderations- und präsentationsstark und arbeiten eigeninitiativ und zielorientiert. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.
Diversität & InklusionBei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke, bedarfsgerechte Arbeitsplätze und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.
GesundheitsförderungMit über 40 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit.
Weiterentwicklung & TrainingsWir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.
Work-Life-BalanceMit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität.
Einzigartiger TeamspiritBei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sie haben Fragen zur Position?
Melden Sie sich gerne bei Swetlana Burghardt unter 069 7431 8222.
Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
Senior Experte (w/m/d) Digitale Transformation und Zukunftstechnologien
Wir bieten facettenreiche Aufgaben
- In einem interdisziplinär besetzten Team stärken Sie das Risikocontrolling insbesondere durch Nutzung von KI, Fokussierung auf moderne, höhere Programmiersprachen sowie Optimierung und Automatisierung von Prozessen.
- Dafür analysieren, bewerten und realisieren Sie bestehende und neue Use Cases in enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Fachabteilungen, die Sie auch bei Konzeption, Entwicklung und Roll-out von konkreten KI Lösungen sowie deren Integration in die Prozess- und Systemlandschaft der Risikocontrolling-Applikationen unterstützen.
- In agilen, interdisziplinären Projektteams arbeiten Sie an der Weiterentwicklung unserer Risikocontrolling Plattformen und begleiten KfW-weite Initiativen zur Einführung und bereichsübergreifenden Nutzung neuer Technologien sowie zum Informationsaustausch.
- Sie unterstützen bei der Konzeption und dem Ausbau einer Datenschicht für flexible, einfache und themenübergreifende Auswertungen zu Fragestellungen im Risikocontrolling.
- Sie beraten die Fachabteilungen zu KI-Use-Cases, Data-Science-Tools und Best Practices und wirken bei der Einarbeitung von internen Mitarbeitenden in GenAI und Python mit. Ihre Expertise bringen Sie bei der Migration von individuell entwickelten DV-Lösungen (SAS etc.) nach Python unter Nutzung der GenAI-Technologie ein.
Das bringen Sie mit
- Sie überzeugen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Diplom/Master) in Informatik, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation und verfügen über umfassende Berufserfahrung in Data Science, Machine Learning oder KI-Projekten.
- Sie verfügen über fundierte Programmierkenntnisse in Python, Erfahrungen mit relevanten Programmbibliotheken und Tools, mit MLOps-Plattformen und -Prozessen für automatisierte Modell-Trainings und Modell-Deployments sowie mit CI/CD-Pipelines.
- Darüber hinaus haben Sie Erfahrung mit KI-Agenten, Prompt Engineering, LLMs und Cloud-Umgebungen.
- Ihr Verständnis für ethische Fragestellungen und rechtliche Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit KI verbinden Sie mit Projektmanagementerfahrung im agilen Umfeld. Kenntnisse der Prozesse im Risikocontrolling sind erwünscht, Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen von Vorteil.
- Komplexe Sachverhalte erfassen und analysieren Sie schnell. Sie sind innovativ und veränderungsoffen und können auch Fachfremde für neue technologische Chancen begeistern.
- Sie sind kommunikations-, moderations- und präsentationsstark und arbeiten eigeninitiativ und zielorientiert. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.
Diversität & InklusionBei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke, bedarfsgerechte ArbeitsplätzeMehr