Assistent:in des Lehrstuhls

Jobbeschreibung
Die Bucerius Law School wurde im Jahr 2000 von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS als erste private Hochschule für Rechtswissenschaft in Deutschland gegründet. Kennzeichen des Studiums sind Internationalität, Praxisnähe und gesellschaftliches Engagement.

Für den Lehrstuhl Strafrecht I von Prof. Dr. Thomas Rönnau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 - 30 Wochenstunden) unbefristet als

Assistent:in des Lehrstuhls



Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen und internationalen Universitätsumfeld.
  • Assistenz und Sekretariat des Lehrstuhlinhabers
  • Bearbeitung von juristischen Texten (Koordination von Audiodateien mit externer Agentur, Einarbeitung von handschriftlichen Kommentaren, Korrekturlesen und formatieren) sowie Erstellen von Texten nach Vorgabe
  • Schnittstelle zwischen Lehrstuhlinhaber und wissenschaftlichem Lehrstuhlpersonal
  • eigenständige Organisation und Abwicklung der Lehrstuhlverwaltung inkl. Controlling des Lehrstuhlbudgets
  • Abrechnung von Haushalts- und Projektmitteln, Reisekosten etc.
  • Organisation von Tagungen, Reisen, Exkursionen und Gastaufenthalten
  • Vorbereitung von Vorlesungsskripten, Erstellen und Bearbeiten von PowerPoint-Präsentationen nach Vorgaben, deren Verwaltung und Digitalisierung
  • strukturierte Bearbeitung und Priorisierung eingehender E-Mails
  • Korrespondenz in Deutsch und Englisch

  • abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen / verwaltenden Bereich oder vergleichbarer Hochschulabschluss (z. B. Rechtsanwalts- / Verwaltungsfachangestelle:r, Rechtsfachwirt:in)
  • mehrjährige, relevante Berufserfahrung im Bereich Assistenz / Sekretariat
  • Erfahrung im juristischen Umfeld (z.B. Kanzlei) oder an einer Hochschule sind von Vorteil
  • exzellentes Deutsch sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Sorgfalt und Präzision bei der Bearbeitung von juristischen Texten
  • ein hohes Maß an Umsicht, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und ein gutes Gespür für Menschen
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office (Teams, SharePoint, Outlook, Word, PowerPoint, Excel) und die Bereitschaft, sich in hochschulinterne IT-Systeme einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Spaß am selbständigen Arbeiten
  • Freude am Umgang mit Studierenden und Professor:innen
  • Kenntnisse des juristischen Fachvokabulars sind von Vorteil

  • familiäre und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre inkl. Kita auf dem Campus und Kindergartenzuschuss
  • flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
  • Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs, inmitten des Parks „Planten un Blomen“
  • moderne und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Arbeitsplatzausstattung
  • Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • eigene Coffee Lounge und Mensa mit vergünstigten Preisen
  • zielorientierte Weiterbildungsmaßnahmen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • HVV-ProfiTicket / Deutschlandticket oder JobRad
  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei

Die Bucerius Law School setzt sich in der gesamten Hochschule für die Gleichstellung aller ein. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung wird das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt. Sie will zudem die Diversität der Mitarbeiter:innen erhöhen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Hochschule versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geeigneten Maßnahmen.

Mehr