Hygienekontrolleurin / Hygienekontrolleur (m/w/d) oder Gesundheitsaufseherin / Gesundheitsaufseher (m/w/d)

Kreis Bergstraße

Jobbeschreibung

Der Kreis Bergstraße ist der süd­lichste Kreis Hessens im Wirt­schafts­raum Rhein-Main-Neckar, infra­strukturell gut vernetzt und reich an Viel­falt – sowohl kulturell als auch land­schaft­lich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens‑ und Arbeits­be­dingungen für die circa 275.000 Bürge­rinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Frei­zeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesund­heit, Soziales und Verbraucher­schutz und sorgen für Ihre Sicher­heit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und inno­vativer Dienst­leister im Sinne der Bürge­rinnen und Bürger zu erfüllen und weiter­zu­entwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße zum nächst­möglichen Zeitpunkt im Gesundheits­amt als

Hygienekontrolleurin / Hygienekontrolleur (m/w/d) oder Gesundheitsaufseherin / Gesundheitsaufseher (m/w/d)

Entgeltgruppe 9a TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet

Der Fachbereich Infektions- und Umwelt­hygiene des Gesundheits­amts mit seinen rund 26 Kolleginnen und Kollegen kümmert sich u. a. um den Infektions­schutz und damit um den Schutz der Bevölkerung des Kreises Bergstraße vor Krank­heiten. Gleich­zeitig gehören Beratungen, Unter­suchungen und Prävention zu den täglichen Inhalten.

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit.


  • Sie überwachen hygienische Verhältnisse in öffent­lichen und privaten Ein­richtungen (z. B. Kranken­häuser, Arztpraxen, Kinder­tages­ein­richtungen etc.) inklusive der Erstellung von Begehungs­protokollen und -berichten
  • Sie überwachen Trink­wasser­versorgungs­anlagen und öffentliche Seen / Bäder
  • Sie führen Ermittlungen, Beratungen, An­weisungen und Umgebungs­unter­suchungen beim Auftreten melde­pflichtiger Erreger und Er­krankungen gemäß Infektions­schutz­gesetz (IfSG) durch
  • Sie führen Erst­belehrungen gemäß § 43 IfSG durch und über­nehmen weitere Maß­nahmen zur Durch­führung des Infektions­schutz­gesetzes, der Hessischen Hygiene­verordnung, der Infektions­hygiene­verordnung Hessen und der Trink­wasser­verordnung

Erforderlich:

  • Sie haben eine ab­ge­schlossene Aus­bildung zum / zur Hygiene­kontrolleur/in (m/w/d), Gesundheits­aufseher/in (m/w/d) oder Hygiene­techniker/in (m/w/d)
  • Sie wenden einschlägige rechtliche und administrative Vorschriften sicher an
  • Sie besitzen einen Führer­schein der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw zu dienst­lichen Zwecken (gegen Erstattung der an­fallenden Reise­kosten)

Wünschenswert:

  • Sie bringen bereits Erfahrung im Aufgaben­bereich mit und haben optimaler­weise bereits Erfahrung in der Erstellung von Besichtigungs­berichten
  • Sie treten sicher auf und bringen Verhandlungs­geschick sowie Durch­setzungs­vermögen und Konflikt­fähigkeit mit
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, organisiert und ordentlich
  • Der Umgang mit moderner Büro­kommunikation ist für Sie Standard

Wir wünschen uns eine Person, die sich gut in unser bestehendes Team integriert und die rechtlichen Vorgaben für die Tätigkeit in unserem Gesundheits­amt ver­antwortungs­bewusst anwendet und umsetzt.


  • Eine vielseitige und ab­wechslungs­reiche Aufgabe mit Innovations­potenzial in einem motivierten Team und einer wert­schätzenden Arbeits­atmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben durch flexible Arbeits­zeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeits­umfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesundheits­management sowie einen Zuschuss zum Mittag­essen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutschland­ticket-Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD zwischen 3.558,96 Euro und 4.844,33 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufs­erfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonder­zahlungen und einer attraktiven, betrieb­lichen Alters­ver­sorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancen­gleich­heit und freut sich auf Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwer­be­hinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt ein­ge­stellt. Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehren­amtliches Engagement nach­weisen können, werden besonders auf­ge­fordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nach­weis vor.

Mehr