Jobbeschreibung
Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben mitten in unseren Netzen und einen wertschätzenden Umgang? Werde Teil unserer rund 135 Mitarbeiter:innen, aufgeteilt in 12 dynamische Teams. Mit Begeisterung und Kreativität kombinieren wir Tradition mit Innovation und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze. Unsere Mission ist die zuverlässige Versorgung der Bürger:innen mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Mitten im Leben - mitten im Netz.
- Deine Aufgaben im Leitungstiefbau führst du selbstständig und eigenverantwortlich im allgemeinen Tagesgeschäft aus.
- Du unterstützt den Tiefbaufacharbeiter bei der Herstellung von Gräben und Gruben, bei der Verlegung von Kabeln und Leerrohren sowie bei der Wiederherstellung verschiedenster Oberflächen.
- Außerdem führst du Baumaschinen und Baufahrzeuge oder unterstützt bei deren Einsatz, wobei du alle notwendigen Baugeräte bedienst.
- Des Weiteren dokumentierst du die ausgeführten Arbeiten und berücksichtigst bei allen Tätigkeiten interne und externe Anforderungen an Arbeitsschutz und Umwelt.
- Du arbeitest gewerkeübergreifend in der internen Tiefbaurufbereitschaft (S/G/W/FW), um bei Versorgungsstörungen die Versorgungssicherheit schnellstmöglich wiederherzustellen, wobei dir auch der wechselnde Turnus der Rufbereitschaft keine Schwierigkeiten bereitet.
- Deine gewerbliche Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter, Baugeräteführer oder vergleichbare praktische Erfahrungen bilden eine ideale Grundlage.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im allgemeinen Straßenbau sowie im Erd- und Tiefbau.
- Außerdem besitzt du die arbeitsmedizinische Eignung für körperliche Tätigkeiten im Freien.
- Des Weiteren zeigst du Eigeninitiative, handelst selbstständig und verantwortungsbewusst, bringst Kostenbewusstsein mit und arbeitest gerne im Team.
- Du besitzt mindestens den Führerschein der Klasse B, idealerweise auch C1E oder CE, und bringst die Bereitschaft mit, weitere Führerscheine zu erwerben.
- Wir fördern und entwickeln Talente
- Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
- Und viele weitere Benefits
Mehr