Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapie. In über 50 klinischen Fachabteilungen werden jährlich ca. 80.000 Patienten voll- bzw. teilstationär und 1.000.000 Patienten ambulant behandelt.
Study Nurse / Studienassistenz (m/w/d)
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eines der führenden onkologischen Spitzenzentren in Deutschland und vereint onkologische Forschung und Krankenversorgung auf höchstem Niveau unter einem Dach. Ziel des NCT Heidelberg ist es, vielversprechende Ansätze aus der Krebsforschung möglichst schnell in die Klinik zu übertragen und damit den Patienten zugutekommen zu lassen. Dies gilt sowohl für die Diagnose als auch die Behandlung, in der Nachsorge oder der Prävention.
- Job-ID: V000014809
- Einsatzgebiet: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Voll-/Teilzeit (30,8 - 38,5 Wochenstunden)
- Befristung: Befristet (24 Monate, Entfristung/Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag: TV-UK
- Unterstützung bei Vorbereitung, Planung und Durchführung onkologischer Therapiestudien der Phasen I-II und Erstanwendungsstudien unter Einhaltung der entsprechenden Qualitätsstandards
- Betreuung von Studienpatient*innen während der Studienteilnahme
- Eigenständige Durchführung studienspezifischer medizinischer Untersuchungen (z. B. Blutdruckmessung, EKGs, ggf. Blutabnahmen etc.)
- Aufarbeitung, Anforderung und Versand von Patient*innenproben
- Erhebung und Dokumentation von Studiendaten sowie Eingabe in elektronische Datenbanksysteme (in deutscher und in englischer Sprache)
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegepersonal, Ärzt*innen, klinischen Monitor*innen, Sponsoren und Behörden
- Vorbereitung und Begleitung des klinischen Monitorings, Audits und Inspektionen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, in einem medizinischen Fachberuf oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Bereich klinischer Studien wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- Interesse und Bereitschaft an der Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
- Fundierte Kenntnisse mit Standard Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten insbesondere im Kontakt mit Patient*innen und abteilungsübergreifenden Bereichen
- Gute Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur Priorisierung
- Hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung bei variabler Arbeitsbelastung in Abhängigkeit der Erfordernisse bei der Durchführung früher klinischer Studien
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E8, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Study Nurse Kurs, GCP Kurse usw.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Pflegepersonal, Studienteams und externen Kooperationspartnern
- Regelmäßige Teammeetings
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.