Jobbeschreibung
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.Spezialist (m/w/d) Hochvoltsysteme & Prüfstandstechnik
Rüsselsheim am Main
Das ist zukünftig dein Job
- Einrichtung und Betreuung von Hochspannungskomponenten wie Batterien und E-Maschinen, inklusive CAN-Bus-Konfiguration und elektrischer Absicherung
- Elektrische Inbetriebnahme von Referenzfahrzeugmotoren (HEV, PHEV, BEV) auf dem Prüfstand
- Entwicklung, Aufbau und Test von Stromversorgungs- und Prüfschaltungen für Hochvolt- und Kommunikationssysteme
- Durchführung von Restbus-Simulationen sowie CAN-Messungen zur Analyse von Antriebssystemen
- Koordination elektrotechnischer Arbeiten in enger Abstimmung mit der mechanischen Werkstatt und anderen technischen Bereichen
- Wettbewerbsfähige Gehälter, Weihnachtsgeld und freiwilliger Jahresbonus
- 30 Tage Urlaub, 38,5-/40-Stunden-Woche, mobiles Arbeiten und Gleitzeit
- Vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungsperspektiven
- Betriebliche Altersvorsorge, Gruppenunfallversicherung und Zuschüsse für Arbeitsplatzbrillen
- Kostenloses Mittagessen, Kaffee, Tee, Wasser und frisches Obst
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugelektrik/-elektronik sowie praktische Erfahrung im Umgang mit Hochvoltsystemen und deren sicherer Installation
- Vertraut mit Fahrzeugkommunikationsnetzwerken sowie den entsprechenden Analyse- und Simulationstools
- Erfahrung in der Integration und Inbetriebnahme von Elektromotoren und Wechselrichtern
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie interkulturelle Kommunikationsstärke
- Gültiger Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Arbeit im Labor- und Prüfstandsumfeld