IT Technician

CloudHQ

Jobbeschreibung

Unser Ziel bei CloudHQ ist es, Unternehmen jeder Größe flexible, effiziente und belastbare Rechenzentrumslösungen anzubieten. Unser wachsendes Unternehmen wurde vom Pionier der Rechenzentrums-REITs gegründet. CloudHQ verfügt über hochmoderne Rechenzentrumsstandorte an zwei Standorten in Nord-Virginia sowie in London, Frankfurt, Paris, Mailand und São Paulo, und wir erwarten in den nächsten Jahren sowohl in den USA als au ch im Ausland ein exponentielles Wachstum.


  • Bereitstellung von IT-Support für interne Benutzer und Auftragnehmer im gesamten Rechenzentrum, einschließlich der Bearbeitung von Problemen der Stufen 1 bis 3 nach Bedarf.
  • Verwaltung und Bearbeitung von Tickets über das IT-Service-Management-/Ticketingsystem des Unternehmens, um zeitnahe Updates und eine klare Kommunikation mit den Endbenutzern sicherzustellen.
  • Installation, Konfiguration und Wartung von Endbenutzergeräten (Laptops, Mobilgeräte) in einer Microsoft Windows-Umgebung.
  • Support für Microsoft 365-Anwendungen (Outlook, Teams, OneDrive) und Behebung damit verbundener Probleme.
  • Verwaltung und Support von BOX (Dateisystem) für Benutzer weltweit.
  • Verwaltung und Support von Azure-Clouddiensten, einschließlich Identitätsmanagement mit Microsoft Entra ID (Azure AD).
  • Bereitstellung, Konfiguration und Überwachung von Lösungen für die Verwaltung mobiler Geräte (MDM) (z. B. Intune oder gleichwertige Lösungen).
  • Sicherstellung der Einhaltung der DSGVO und der Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens in allen IT-Abläufen.
  • Bereitstellung von IT-Support für Mitarbeiter und Auftragnehmer bei Ein- und Austritten (Konten, Berechtigungen, Geräte).
  • Führung genauer IT-Dokumentationen, Bestandsaufzeichnungen und Konfigurationsaufzeichnungen.
  • Eskalation komplexer technischer Probleme an leitende Ingenieure oder Anbieter, wenn erforderlich.
  • Zusammenarbeit mit Netzwerk-, Sicherheits- und Rechenzentrumsbetriebsteams bei funktionsübergreifenden Problemen.
  • Teilnahme an IT-Projekten wie Software-Rollouts, Upgrades oder Infrastrukturverbesserungen.
  • Durchführung von Benutzerschulungen und -beratungen zur Verbesserung der IT-Kompetenz im gesamten Unternehmen.

  • Nachweisliche Erfahrung als IT-Support-Ingenieur, Systemingenieur oder in einer ähnlichen Position (Support Level 2–3).
  • Fundierte praktische Erfahrung mit der Microsoft 365-Umgebung und Azure-Clouddiensten.
  • Praktische Kenntnisse von Microsoft Entra ID (Azure AD), einschließlich Benutzer- und Gruppenverwaltung.
  • Fundierte Kenntnisse von Windows-Betriebssystemen und deren Administration.
  • Erfahrung mit MDM-Lösungen (Intune oder gleichwertig) für die Geräteregistrierung, Compliance und Fernverwaltung.
  • Vertrautheit mit IT-Service-Desk-/Ticketing-Systemen und ITIL-Best Practices.
  • Kenntnisse der DSGVO-Anforderungen und IT-Sicherheits-Best Practices in Unternehmensumgebungen.
  • Ausgeprägte Fähigkeiten zur Fehlerbehebung in den Bereichen Hardware, Software und Cloud-Dienste.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Probleme klar zu erklären.
  • Flüssige Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) sind unerlässlich.
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu verwalten.
  • Bereitschaft, je nach den Anforderungen des Unternehmens flexibel über alle Support-Ebenen (L1–L3) hinweg zu arbeiten.
  • Professionelle Zertifizierungen wie Microsoft Certified: Azure Fundamentals, Azure Administrator Associate, M365 Modern Desktop Administrator, ITIL oder CompTIA sind von Vorteil.
  • Deutsch- und Englischkenntnisse sind aufgrund der Art der Position erforderlich.

  • 10%Jahresbonus
  • Rentenleistung (über Swiss Life) mit 4% Arbeitgeberbeitrag
  • System der aufgeschobenen Vergütung
  • Versicherungsschutz bei Tod im Dienst
  • FlexibleArbeitszeiten
  • IncentivesundVeranstaltungen
  • GuteVerkehrsanbindung
  • Firmenhandy
  • Firmen-Laptop
  • Hunde sind willkommen

Mehr