Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Immer nah am Kunden arbeiten wir in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser sowie erneuerbare Energien und Entsorgung. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sind wir ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region und ein unverzichtbarer Förderer von Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft.
- Du bearbeitest eigenständig die EEG- und KWKG-Einspeiseprozesse - vom Inbetriebnahmeprotokoll bis zur Eingabe ins Abrechnungssystem. Dazu gehören der Versand der EEG-Einspeisedokumente und des KWK-Einspeisevertrags sowie die Prüfung der Stammdaten und des MaStR-Eintrags auf Vollständigkeit und Einheitlichkeit.
- Du berätst und unterstützt Kundinnen und Kunden telefonisch und per E-Mail bei Fragen rund um die Inbetriebsetzungs- und Abrechnungsprozesse.
- Du legst Einspeise- und KWK-Anlagen im SAP-Modul EEG-Billing an und führst den Abrechnungsprozess durch.
- Du leitest abteilungsinterne Projekte und arbeitest in unternehmensübergreifenden Projekten mit, um Anforderungen im Bereich der Einspeiseabrechnung umzusetzen.
- Du unterstützt bei Abrechnungsfragen im Zusammenhang mit der Erstellung von EEG- und KWK-Testaten.
- Du hast eine technische oder kaufmännische Ausbildung und idealerweise eine Zusatzqualifikation - zum Beispiel als Energiefachwirt.
- Du arbeitest sicher mit MS-Office und hast fundierte SAP IS-U bzw. EEG-Billing Kenntnisse.
- Du kennst dich mit energiewirtschaftlichen Prozessen und Vorschriften wie dem EEG aus.
- Du hast bereits Erfahrung in der Abrechnung von regenerativen Energieerzeugungsanlagen gesammelt oder bist motiviert, dich in diesen Bereich einzuarbeiten.
- Du bist belastbar, zielorientiert, teamfähig und kommunikationsstark. Deine Arbeitsweise ist eigenverantwortlich und kooperativ - besonders im Umgang mit internen Schnittstellen, externen Dienstleistern und Kundinnen und Kunden.
- Wir fördern und entwickeln Talente
- Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
- Und viele weitere Benefits
Mehr