Jobbeschreibung
Sie suchen eine attraktive Perspektive, vielfältige und anspruchsvolle Herausforderungen in einem dynamischen und motivierenden Umfeld? Dann sind Sie richtig bei uns, GCI Health, einem inhabergeführten Unternehmen der Healthcare-Kommunikation mit Anbindung an ein internationales Netzwerk.
Für unser Team in Hamburg suchen wir Verstärkung für die Position
Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)
Als Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d) sind Sie die zentrale Schnittstelle für Aktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz innerhalb unseres Unternehmens und für unsere Kunden im Gesundheitswesen. Sie unterstützen die strategische Planung, Koordination und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, die sich auf KI-Anwendungen, -Entwicklungen und -Debatten im Healthcare-Sektor beziehen. Hierfür arbeiten Sie eng mit unseren Kunden, Technologieexperten (konzernweit und intern), medizinischen Fachkräften und internen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Kommunikationsstrategien die Potenziale und Herausforderungen von KI im Gesundheitswesen präzise und verantwortungsvoll darstellen.
- Strategische Beratung: Integration von KI-Tools in die Erarbeitung von Kommunikationsstrategien und Pitch-Präsentationen sowie Kampagnenentwicklung für Kunden. KI-gestützte Datenanalyse aus intern zugänglichen Tools zur Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
- Themen- und Trendscouting: Identifikation von Anwendungsfällen und kontinuierliche Beobachtung sowie Analyse von KI-Trends, -Entwicklungen und -Regulierungen im Healthcare-Sektor
- Interne Prozesse/Schulung: Enge Zusammenarbeit mit den einzelnen Teams zur Nutzung der KI-Tools und Integration in die täglichen Abläufe, Teilnahme an konzerninternen Meetings zur Weiterentwicklung/Implementierung der KI-Tools sowie Testings und Feedback-Loops, Vermittlung von Wissen über KI-relevante Themen und deren kommunikative Implikationen an das Team
- Inhaltsentwicklung: Erstellung und Überprüfung von Content (sowie zukünftig ggf. GEO-Optimierung
- Stakeholder-Management: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu KI-Experten/Agenturen
- Projektmanagement: Koordination und Steuerung von Kommunikationsprojekten rund um KI-Anwendungen
- Risikomanagement: Identifizierung und Management potenzieller kommunikativer Risiken im Zusammenhang mit KI-Anwendungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studienabschluss im Bereich Medien-, Grafik- oder Kommunikationswissenschaften, Informatik, Datenwissenschaften oder einem vergleichbaren Fach
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Beratungsunternehmen/Agentur, einem Technologieunternehmen, einem Pharmaunternehmen, Grafik oder einer vergleichbaren Position mit Fokus auf Kommunikation im Bereich Künstliche Intelligenz, idealerweise mit Bezug zum Gesundheitswesen
- Fundiertes Verständnis und Gespür für die Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Datenanalyse
- Tiefe Kenntnisse in generativer KI (z. B. GPT, Midjourney, DALL·E, Claude etc.)
- Grundkenntnisse in Prompt Engineering
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Eine spannende Tätigkeit in einem zukunftsfähigen Sektor
- Vielfältige, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten heterogenen Team mit flachen Hierarchien
- Flexibles Arbeiten
- Regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche mit der Geschäftsführung
- Ein ausführliches Onboarding
- Externe Seminare und interne Trainings
- Ein lichtdurchflutetes, modernes Büro im Herzen der HafenCity mit zentraler Anbindung an den ÖPNV
- Die Kostenübernahme für das Deutschlandticket und ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeitervorteile
- Firmen- und Teamevents