Elektroingenieurin (m/w/d) Primärtechnik

50Hertz Transmission GmbH

Jobbeschreibung

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren­rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energie­wende mit zukunfts­weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über­morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied­lichen Kulturen und mit viel­fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant­wortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemein­schaft und wert­schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön­liche Weiterentwicklung.

Elektroingenieurin (m/w/d) Primärtechnik

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Erfurt, Bad Lauchstädt
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 10330

Das macht die Stelle für mich interessant: Ich übernehme als Fachingenieur*in Umspannwerkstechnik die technische Auslegung und kaufmännische Abwicklung von komplexen Instandhaltungs- und Investitionsprojekten in den Anlagen des Regionalzentrums Süd unter Beachtung der Erfordernisse des laufenden Betriebs. Dabei arbeite ich mit den übrigen Fachgebieten des Regionalzentrums, den Fachabteilungen der Zentrale sowie Dienstleistern und Lieferanten zusammen und stimme mich bei Bedarf mit den beteiligten Behörden ab. In unserem Team bin ich die fachliche Ansprechpartner*in u. a. zu den Themen Hochspannungsschaltgeräte, Transformatoren und Kompensationsanlagen, wie auch die in Umspannwerken erforderlichen Eigenbedarfs- und Nebenanlagen.

Der Betrieb, Ausbau und die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes sowie der zugehörigen Umspannwerke, Schaltanlagen und Leitungen werden von fünf Regionalzentren aus organisiert, zu denen auch das Regionalzentrum Süd mit seinen Standorten Erfurt Vieselbach und Bad Lauchstädt gehört.

Meine Aufgaben im Einzelnen:

  • Mitwirkung bei organisatorischen und planerischen Aktivitäten im Fachgebiet,
  • Übernahme der Aufgaben als Projektleiter*in für Instandhaltungsprojekte und Mitarbeit bei Investprojekten in der UW-Primärtechnik im Bereich Netzbetrieb,
  • Einbringen Ihres Fachwissens hinsichtlich der technischen Komponenten der UW-Primärtechnik,
  • Planung, Durchführung und Abrechnung von Instandhaltungsprojekten unter Berücksichtigung gesetzlicher und betrieblicher Bestimmungen sowie unter Berücksichtigung einer optimalen Kosteninanspruchnahme und eines effizienten Personaleinsatzes,
  • Mitarbeit bei dem Sichern einer wirtschaftlich vertretbaren Zuverlässigkeit der Netzvorhaltung unter Beachtung maßgebender inner- und außerbetrieblicher Vorgaben sowie unter Beachtung der technischen Sicherheit, des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes sowie des Umweltschutzes,
  • Auswertung der Instandhaltungsergebnisse und Erarbeiten von Maßnahmenempfehlungen für die laufende Instandhaltung,
  • Durchführen von komplexen Funktionsproben und Abnahmen im Rahmen der o. g. Projekte,
  • Mitwirken bei Inbetriebnahmen, Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen.

  • Abgeschlossenes Studium einer elektrotechnischen Fachrichtung (Master oder Diplom),
  • Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten und – im Idealfall – der Errichtung sowie dem Betrieb von Umspannwerken, Schaltanlagen,
  • Fahrerlaubnis PKW,
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute englische Sprachkenntnisse.

Ihr sicherer Umgang mit SAP, Planungs- und Ausschreibungssoftware, Datenbankanwendungen sowie MS Office macht Ihre Bewerbung für uns besonders interessant.


  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Team­entwicklungstage und Betriebsfest)
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
  • Betriebliche Altersvorsorge

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Mehr