Buchhalter:in im Kreditorenbereich

Bildungsbau Hamburg

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
Jobbeschreibung

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.


  • Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Eingangsrechnungen in SAP
  • selbstständiges Durchführen von Zahlläufen
  • Buchung und Verrechnung von Abschlagszahlungen, Anzahlungen, Gutschriften, Sicherheitseinbehalten und Bürgschaften
  • umfassende Bearbeitung von Kreditorenkonten (Mahnungen, Saldenbestätigungen, Klärung offener Posten, Stammdaten, etc.)
  • Korrespondenz mit den internen Fachbereichen, Lieferant:innen und Dienstleister:innen

  • abgeschlossene büronahe kaufmännische oder verwaltende Ausbildung
  • idealerweise mindestens zwei Jahre einschlägige praktische Berufserfahrung in Tätigkeiten als Buchhalter:in
  • Kenntnisse der kaufmännischen sowie ordnungsgemäßen Buchführung nach HGB
  • Kenntnisse in MS Office sowie der Anwendungssoftware SAP/ R3 (FI) MM sowie IT-Affinität im Rahmen des Aufgabenbereiches
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
  • monatlicher Zuschuss von 30 Euro bei Nutzung des Deutschlandtickets
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
  • optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
  • erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
  • kostenfreie Kindernotfallbetreuung
Mehr