Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
- Sie sind interner Berater (m/w/d) zu einem breiten und abwechslungsreichen Spektrum rechtlicher Fragestellungen aus verschiedensten Bereichen des Zivilrechts und des öffentlichen Rechts, z. B.: Vertragsrecht, Vergaberecht, IT-Recht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht.
- Sie prüfen, gestalten und verhandeln Verträge.
- Zudem sind Sie für die außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen verantwortlich, soweit erforderlich unter Einbindung externer Rechtsanwälte (m/w/d).
- Sie verfassen Rechtsgutachten und erarbeiten eigenständig juristische Lösungen zu vielfältigen Fragestellungen unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Bayerischen Versorgungskammer und der von ihr verwalteten Versorgungseinrichtungen.
- Auch die Unterstützung bei der Erstellung und Auslegung innerbetrieblicher Regelungen gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie bringen zwei juristische Staatsexamina mit - eines davon mindestens mit Prädikat (mind. 6,5 Punkte).
- Idealerweise haben Sie sich im IT-Recht spezialisiert.
- Einschlägige Berufserfahrung, zum Beispiel in einer größeren Rechtsabteilung eines Unternehmens oder in der öffentlichen Verwaltung, konnten Sie bereits sammeln.
- Vertiefte Kenntnisse des Vertrags- und Haftungsrechts können Sie im besten Fall ebenfalls vorweisen.
- Sie bringen die Freude und die Bereitschaft mit, sich aktiv in unser motiviertes Team einzubringen.
- Dabei überzeugen Sie mit einer strukturierten sowie analytischen Denk- und Arbeitsweise und finden zielorientierte Lösungen.
- Sie kommunizieren sicher mit verschiedenen Gesprächspartnern und haben Spaß daran, Ihren Standpunkt zu vertreten und durchzusetzen.
- Eigenschaften wie Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit prägen Sie und werden bei uns geschätzt.
- einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem krisensicheren sowie modernem Arbeitsumfeld
- eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet
- flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit
- eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
- ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen
- eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- eine Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
- eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug