Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Lernförderung, Havel-Grundschule

gss Schulpartner GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 1. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Wir von gss Schulpartner fördern und begleiten Schüler*innen der 1.-6. Klasse beim Lernen. Im Mittelpunkt unserer Lernförderung stehen für uns die Schüler*innen mit all ihrer Vielseitigkeit. Zur Unterstützung unseres Lernförder-Teams an der Havel-Grundschule in Spandau suchen wir für jeweils 20 Std./W. in Festanstellung oder auch als steuerfreien Übungsleitervertrag Sie!

Die Havel-Grundschule wurde erst 2023 eröffnet und bietet Platz für über 500 Schüler:innen. Es ist eine inklusive Schule, die einen Beitrag zu einer gerechteren, toleranteren, inklusiven und offenen Gesellschaft leisten möchte.


→ Sie arbeiten gerne mit Schüler*innen der 1.-6. Klasse und füllen ihre Wissenslücken, besonders in den Fächern Mathe und Deutsch?

→ Sie sehen die Lernschwierigkeiten der Schüler*innen als Herausforderung und verfügen über geeignete Ideen und Methoden, diese zu überwinden?

→ Sie schaffen es, die Schüler*innen für das Lernen und die Lernförderung zu begeistern?

→ Sie sind verlässlich und kreativ und schätzen genau dies auch an Ihren Kolleg*innen?

→ Sie schätzen und nutzen die Möglichkeit, eigene Interessen und Kompetenzen in die Arbeit einzubringen?

→ Sie stellen sich neuen Herausforderungen, sind ein Teamplayer und auch selbständiges Arbeiten gewöhnt?

→ Sie sind Pädagog*in (Diplom, Bachelor oder Master), Lerntherapeut*in, Logopäde*in Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Lehrer*in, Erzieher*in, erfahrene Praktiker*in der Lernförderung, Studierende?


→ konzeptionelle Arbeit

→ Organisation und Zusammenstellen der Lerngruppen

→ Unterstützung der Familien im Antragsverfahren

→ Lern- und Sprachförderung

→ Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen


→ unbefristeter Arbeitsvertrag oder ein Übungsleitervertrag

→ flexible Arbeitszeiten in Teilzeit

→ moderne technische Ausstattung des Arbeitsplatzes

→ fachliche und konzeptionelle Mitgestaltung in einem altersgemischten Team

Mehr