Projektingenieur für Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes

  • München
  • Veröffentlicht am: 1. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerks- und Erhaltungsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Projektingenieur für Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (m/w/d)

in unserer Niederlassung Südbayern in München.


  • Planung, Konzeption und Entwurf von Bauwerken im Brücken- und Ingenieurbau – von Neubau und Ausbau über Ersatzneubauten bis hin zu Erhaltungsmaßnahmen
  • Koordination anspruchsvoller Planungsprozesse unter Einsatz innovativer Methoden wie Building Information Modeling (BIM)
  • Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Ingenieur- und Bauleistungen, inklusive Prüfung der Angebote, Vertragsgestaltung und Kostenfortschreibung
  • Prüfung und Qualitätssicherung von Planungs- und Ausführungsunterlagen sowie Erarbeitung fachtechnischer Unterlagen für Genehmigungs- und Verwaltungsverfahren
  • Projektmanagement mit Verantwortung für Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle sowie Koordination aller internen und externen Projektbeteiligten
  • Durchführung von Abstimmungen und Verhandlungen mit Behörden, Dienststellen, Projektpartnern und ausführenden Firmen

  • Abgeschlossene Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Master, Dipl.-Ing. (Univ.) bzw. erfahrener Dipl.-Ing. (FH)) mit Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Brücken- / konstruktiven Ingenieurbaus
  • Kenntnisse relevanter technischer Vorschriften, Richtlinien, Regelwerken und Gesetzen (z. B. FStrG, RAB-ING, RE-ING, BEM-ING, ZTV-ING, HOAI, VOB, GWB, VgV)
  • Deutschkenntnisse vergleichbar Niveaustufe C1

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse in der Ausschreibung oder Prüfung von Brücken- und Ingenieurbauwerken
  • Sicherer Umgang mit SIB BW
  • Gute MS-Office Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten, u. a. in die Fachsoftware Rib iTWO

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln

Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß der Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Mehr