Jobbeschreibung
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Du strukturierst und entwickelst die Kostenrechnungssystematik weiter und trägst aktiv zur Optimierung unserer Finanzprozesse bei.
- Deine Kenntnisse in der Kostenrechnung bringst du bei der monatlichen Berichterstattung und der Erstellung von Quartalsprognosen ein.
- Die Durchführung von Mittelfristplanungen sowie die Durchführung von Sonderanalysen gehören ebenso zu deinen Kernaufgaben.
- Dein Organisationstalent sowie deine Kommunikationsstärke zeigst du bei der Abstimmung, Einrichtung und Planung von Strukturen in SAP.
- Mit deinen innovativen Ideen entwickelst du die Controllingwerkzeuge weiter, insbesondere an der Schnittstelle zu den IT-Systemen.
- Zudem bearbeitest du Sonderaufgaben und arbeitest aktiv in Fachprojekten mit.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Energiewirtschaft, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet bildet die Grundlage deiner Qualifikation.
- Du bringst fundierte Kenntnisse der Energiewirtschaft und des regulatorischen Umfelds mit, idealerweise mit Schwerpunkt auf Netzwirtschaft und Energieinfrastruktur.
- Nachgewiesene Erfahrungen in aktiver Verbändearbeit auf EU-, Bundes- oder Landesebene setzt du gezielt ein.
- Du zeichnest dich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf allen Hierarchieebenen aus und bist bereit, auch kontroverse Positionen zu vertreten.
- Dein souveränes und selbstbewusstes Auftreten sowie deine Moderationserfahrung in anspruchsvollen Gremien und Verhandlungssituationen unterstützen dich in deinem täglichen Handeln.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen
- Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets