Jobbeschreibung
Fachreferent Grundsatzfragen Bauen (w/m/d)
Projekt- und Prozessmanagement:
- Eigenständige Steuerung und Koordination von bereichsinternen und übergreifenden Organisationsprojekten und Prozessoptimierungen
- Zentrale Schnittstelle und Ansprechpartner zur Abteilung Unternehmensorganisation zur beständigen Optimierung unsere Prozesse, Rollenbeschreibungen und Vorlagen
- Methodische und strukturierte Unterstützung strategischer, bereichsübergreifende Projekte, damit sie effizient und erfolgreich umgesetzt werden
- Strukturierte Bereitstellung von Analysen, Berichten, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen.
- Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung sowie Schnittstellenarbeit zu allen Fachbereichen.
- Unterstützung der Bereichsleitung bei laufenden Projekten.
Qualitäts- und Dokumentationsmanagement:
- Aufbau und Pflege eines Qualitätsmanagements im Bereich Bauen (Projekthandbücher, Standardvorlagen und –dokumente, Revisions- und Projektdokumentationen)
- Durchführung von bereichsinternen Workshops und Trainings zur sicheren Anwendung der Qualitätsstandards im Projektalltag
Personal- und Nachwuchsförderung:
- Organisation und Koordination von berufsbegleitenden BA-Studenten, Werkstudenten sowie des Trainee-Programms im Bereich.
Kommunikation und Schnittstellenarbeit:
- erste Anlaufstelle für Mitarbeiter des Bereichs für Methoden, Prozesse und Tools
- Operative Schnittstelle zu internen Fachbereichen und externen Partnern (z. B. Planungsbüros, Kommunalverwaltung, Verbände, Hochschulen).
- Vorbereitung und Begleitung von Lenkungskreisen und Abstimmungsrunden (inkl. Protokollführung und Nachhalten von Maßnahmen).
Unterstützungs- und Servicetätigkeiten:
- Eigenständige Bearbeitung von Grundsatzthemen mit direktem Bezug zum operativen Tagesgeschäft.
- Übernahme sonstiger Tätigkeiten, die für den Ablauf des Geschäftsbetriebs notwendig sind.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in Bau- oder Wohnungswirtschaft, idealerweise in einer koordinierenden oder strategischen Funktion.
- Selbstständigkeit, Sorgfalt und prozessuales Denken sowie Handeln.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Freude daran, komplexe Themen strukturiert aufzubereiten.
- Ausgeprägte Überzeugungskraft, sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit.
- Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise mit interdisziplinären Teams.
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, unterschiedliche Stakeholder zusammenzuführen.
- Hohe Eigenständigkeit, Loyalität und Freude am Sparring mit Führungskräften.
- Sehr gute EDV-/PC-Anwenderkenntnisse, speziell in Word, Excel und PowerPoint sowie in SAP-Systemen.
- Ein interessantes Aufgabenfeld in einem breitgefächerten Immobilien-Portfolio im Stadtgebiet Leipzig - keine Reisetätigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer 100%igen Tochtergesellschaft der Stadt
- Einen modernen Unternehmenssitz in Citylage mit hervorragender Verkehrsanbindung
- Eine unbefristete Festanstellung, Vergütung nach Tarif inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 37 Stunden wöchentliche Arbeitszeit bei einer Vollzeitbeschäftigung
- 30 Tage Erholungsurlaub plus 24. und 31. Dezember zusätzlich frei
- Eine individuelle Einarbeitung und gezielte fachliche, projektbezogene sowie persönlichkeitsbildende Schulungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible und planbare Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche
- LVB Job- oder Deutschlandticket mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- JobRad mit FullService Paket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.b. Grippeschutzimpfung, Bildschirmtauglichkeitsuntersuchung und Massagen
- Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
- Hauseigene Cafeteria