Leitung der Abteilung Hochbau (m/w/d)

Stadt Renningen

Jobbeschreibung

Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region.

Leitung der Abteilung Hochbau (m, w, d)
Umfang: Vollzeit | Vergütung: bis EG 13 TVöD


  • Vertretung der Abteilung nach außen und innen
  • eigenverantwortliche, strukturierte, strategische und wirtschaftliche Planung von aktuellen Hochbaumaßnahmen auf Grundlage der HOAI sowie Ermittlung des Finanzbedarfs
  • Erarbeitung von Planungsvorgaben, Vergabe von Planungsaufträgen nach Gremienbeschluss, Übernahme der Oberbauleitung, Gewährleistungsüberwachung
  • bei externen großen Baumaßnahmen Überwachung der Bauaktivitäten, Führen des Jahresbauzeitenplans für Großprojekte im gesamten Stadtgebiet
  • Koordination eigener Fachingenieure, Mitarbeitenden des städtischen Bauhofs, externen Handwerksunternehmen und externen Fachbüros teilweise mit Ausschreibungen (VOB)
  • Überwachung und Einhaltung der Verkehrssicherheit unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke und Verordnungen
  • Energiemanagement für kommunale Liegenschaften und Gebäudebewirtschaftung inkl. technischer Anlagen
  • Planung, Projektierung und Überwachung der Umsetzung von größeren Infrastrukturmaßnahmen
  • strukturierte, strategische und wirtschaftliche Planung der Energiewende im Stadtgebiet
  • Wahrnehmung von Personal- und Finanzverantwortung

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Magister, Diplom oder vergleichbar) in Architektur, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Ihr Fokus liegt auf einer konsequenten Qualitätssicherung sowie auf transparenten Entscheidungsprozessen.
  • Sie gestalten Bauprojekte sowie Strukturen, Prozesse und die Weiterentwicklung der Abteilung.
  • Ihr Team wird mit Klarheit, Vertrauen und Zielorientierung geführt.
  • Sie haben ein gutes Gespür für Menschen und erkennen Potenziale.
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in einer kommunalen Verwaltung ist wünschenswert.

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team
  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 13 TVöD
  • flexible Arbeitszeiten
  • einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
Mehr