Nachhaltigkeitsmanager (w/m/d)

Deutsche Rentenversicherung Hessen

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen beschäftigt als größter Sozialversicherungsträger in Hessen ca. 2.600 Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) an verschiedenen Standorten. Für unseren Bereich Betriebs- und Umwelttechnik in der Abteilung Bau- und Immobilienmanagement suchen wir eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams.

Nachhaltigkeitsmanager (w/m/d)

(Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV)

Bewerbungsfrist
28.10.2025

Arbeitsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort
Altenhainer Str. 1, 61462 Königstein


Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in den folgenden Aufgaben.

  • Planen und Koordinieren von Maßnahmen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in Bezug auf die haustechnischen und baulichen Anlagen in den unterschiedlichen Dienstgebäuden sowie den Rehabilitationskliniken inklusive Erstellen von Maßnahmenkatalogen, auch in Abstimmung mit den Bauingenieuren und Fachingenieuren für Gebäudetechnik
  • Umsetzen von Konzepten zum ressourcenschonenden, energieeffizienten und nachhaltigen Bauen
  • Implementierung eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach ISO 50.001
  • Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Verwaltungsbereich
  • Berechnen, Simulieren und Nachweisen von verschiedenen Energieeffizienzstandards der thermischen Bauphysik
  • Leiten von Projekten für komplexe und umfängliche Neu- und Umbauten:
    • Vertreten der Bauherren
    • Prüfen Organisieren und Sicherstellen der Einhaltung der kompletten gesetzeskonformen baulichen und technischen Arbeitsschutzrichtlinien
    • Planen, Beauftragen und Überwachen der Leistungsausführungen sowie deren Abnahme und Gewährleistungsverfolgung in besonders komplexen und schwierigen Bauprojekten
    • Abstimmen mit Fremdfirmen, Fachplanern und Gutachtern
    • Einholen, Prüfen, Kontrollieren und Auswerten von Gutachten und Stellungnahmen
    • Beauftragen und fachliches sowie wirtschaftliches Führen von Planungsbüros
  • Prüfen der Wirtschaftlichkeit von geplanten komplexen Maßnahmen einschließlich Erstellen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Durchführen von umfänglichen öffentlichen, beschränkten und freihändigen Vergaben inklusive
    • Erstellen von Leistungsverzeichnissen verschiedener Gewerke
    • Prüfen und Auswerten von Ausschreibungsunterlagen sowie Einholen von Angeboten
    • Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen zur Zuschlagserteilung
  • Pflegen und Fortschreiben von Nachhaltigkeitsdatenbanken
  • Erstellen von technischen Dokumentationen und Berichten zur Optimierung technischer Betriebsabläufe hinsichtlich der Reduzierung der Betriebskosten im Betrieb, Anpassen von Temperaturen und Laufzeiten gemäß den nutzerabhängigen Anforderungen (Energiemanagement)
  • Zuarbeiten zum Wirtschaftsplanentwurf, zum Haushaltsplanentwurf und zum Investitionsplan der Kliniken und Dienststellen sowie Überwachen der Haushaltsmittel und Durchführen der Rechnungsbearbeitung für die zu bewirtschaftenden Konten
  • Mitarbeiten in hausinternen, trägerübergreifenden und externen Arbeits- und Projektgruppen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
  • Unterstützen bei Vorlagen für die Selbstverwaltung und Geschäftsleitung
  • Wahrnehmen besonderer Aufgaben im Rahmen des Aufgabengebietes nach Weisung

  • ein abgeschlossenes fachlich geeignetes grundständiges Studium zum Beispiel: Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (Bachelor of Science) bzw. Diplom-Ing. für technisches Gebäudemanagement/Facilitymanagement mit dem Schwerpunkt in Nachhaltigkeit, Umweltwissenschaften und Energiemanagement (Energiemanagement-Beauftragter nach ISO 50001)
  • wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Master für Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
  • mindestens 3 Jahre qualifizierte Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums in den vorgenannten Bereichen
  • Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit im Verwaltungsbereich oder Bereitschaft eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren und diese Funktion zu übernehmen
  • Umfassende anwendungssichere Kenntnisse in der Analyse und Bewertung technischer Prozesse im Hinblick auf Nachhaltigkeit
  • Umfassende anwendungssichere Kenntnisse auf dem Gebiet der Bauphysik, der thermischen Gebäudesimulation und von Zertifizierungssystemen zur Nachhaltigkeit
  • Umfassende anwendungssichere Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik sowie der Energie- und Gebäudetechnik (Heizung, Klima, Lüftung), der Umweltbestimmungen sowie weiterer relevanter Vorschriften
  • Anwendungssichere Kenntnisse des Haushalts- und Rechnungswesens sowie des Vergaberechts, insbesondere Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
  • Kenntnisse der einschlägigen Regelungen zur Barrierefreiheit sowie zum Gesundheits- und Arbeitsschutz
  • Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Die Vergütung beträgt je nach Berufserfahrung 4170,32 € bis 6516,74 € brutto pro Monat sowie eine Jahressonderzahlung von 80 % des durchschnittlichen Monatsgehalts. Eine individuelle Einstufung erfolgt bei Einstellung.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • beim Geburtstag an einem Werktag erhält man die halbe Arbeitszeit geschenkt
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
  • Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
  • Jobticket Deutschland
  • Aktionen zur Gesundheitsförderung
  • Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
  • Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.

Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.

Mehr