Jobbeschreibung
Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Bayern mit Dienststellen in Fürth und Schweinfurt. Zu den Aufgaben des Amtes gehören unter anderem die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken.
Wir suchen zum 01.09.2026 in unserer Dienststelle Fürth mehrere Azubis für die Ausbildung zur/zum
Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FaMS) (m/w/d)
Ausbildungsdetails:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsinhalte: Verschiedene Tätigkeitsfelder der amtlichen Statistik von der Statistikerfassung über die Statistikaufbereitung bis zur Statistikauswertung bilden den Rahmen der praktischen Ausbildung im Statistischen Landesamt.
- Unterrichtsfächer in der Berufsschule, z.B.:
- Sozialwissenschaft
- Sprachen / Kommunikation
- Statistik und Controlling
- Angewandte Markt- und Sozialforschung
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Wenn Dir das Arbeiten mit Zahlen Spaß macht und Du eine abwechslungsreiche Ausbildung suchst, dann bist Du bei uns als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung genau richtig! Aufgabenschwerpunkte in der Praxis werden sein:
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Planung und Durchführung von statistischen Erhebungen,
- Kontakt mit Auskunftgebenden durch telefonische und schriftliche Rückfragen im Rahmen der Datenerhebung bei Auskunftspflichtigen,
- Mitarbeit bei der Datenprüfung und Plausibilisierung von Erhebungsdaten der unterschiedlichen Befragungen in den fachstatistischen Erhebungsprogrammen,
- Unterstützung bei Auswertung der Statistikergebnisse in Tabellen und Diagrammen
- Mindestens Realschulabschluss mit guten Ergebnissen in Mathematik, Deutsch und Englisch (idealerweise Notendurchschnitt in diesen Fächern von mindestens 3,0)
- Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- EDV-Kenntnisse, vorzugsweise in MS Word, MS Excel und MS Access
- Motivation, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Affinität zu Zahlen / Freude an der Arbeit mit und Analyse von Zahlen
- Freude an einem strukturierten Kontakt zu unseren Auskunftspflichtigen
- Abwechslungsreiche Ausbildung und spannende Aufgaben in der amtlichen Statistik
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehört zu unserer Personalphilosophie
- Modern ausgestatteter Büroarbeitsplatz
- Abwechslung durch den Wechsel zwischen Berufsschule 4 Nürnberg und dem Bayerischen Landesamt für Statistik (Blockunterricht)
- Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach gesetzlichen Bestimmungen des TVA-L BBiG (1. Ausbildungsjahr ca. 1.230 Euro mit jährlicher Steigerung)
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeiten zur Gleitzeit und zum Homeoffice
- gute Work-Life-Balance durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und flexible Teilzeitmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den ÖPNV
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, geschlechtlicher Identität, Beeinträchtigung körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder sexueller Orientierung. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass auf Antrag eine Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten am Vorstellungsgespräch stattfindet.
Mehr