eine engagierte Person (m/w/d) für die allgemeine Sozialberatung mit Schwerpunkt auf Fragen des Sozialleistungsrechts

Jobbeschreibung

Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. ist der Dachverband der Selbsthilfeorganisationen für und von Menschen mit Seltenen Erkrankungen. In Deutschland leben rund 4 Millionen Menschen mit einer der ca. 8000 Seltenen Erkrankungen. ACHSE setzt sich politisch und fachlich für eine bessere gesundheitliche Versorgung, einen kürzeren Weg zur Diagnose, mehr Forschung sowie mehr und bessere Informationen ein. Sie informiert, berät und unterstützt Betroffene, Personal aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, aus Wissenschaftsbereichen und Entscheidungstragende und nimmt Einfluss auf die Gesundheits- und Sozialpolitik in Deutschland.


  • Beratung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen und deren Angehörigen zu sozialrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen (z. B. Leistungen der Pflegeversicherung, Rehabilitation, Teilhabe, Schwerbehindertenrecht)
  • Begleitung und Unterstützung beim Auffinden, Ausfüllen und Einreichen von Anträgen bei den entsprechenden Leistungsträgern
  • Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsorganisationen, Netzwerkpartnern, Fachstellen und anderen Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens
  • Unterstützung der Verbandskommunikation und der politischen Arbeit durch Vermittlung der Lebenssituation und der konkreten Herausforderungen von Betroffenen in die Politik, Fachöffentlichkeit und allgemeine Öffentlichkeit.

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter/r oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sicherer Umgang mit rechtlichen Grundlagen des Sozialgesetzbuchs (SGB)
  • Erfahrung in der Beratung von Ratsuchenden, idealerweise im Gesundheits- oder Sozialbereich
  • Einfühlungsvermögen, kommunikative Stärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Interesse an den Themen Seltene Erkrankungen und Patienten:innenvertretung
  • Erfahrung in Microsoft Office-Anwendungen, Anwendungserfahrung mit Datenbanken (wünschenswert), Online-Recherche.

Ihr Profil:

  • Sie arbeiten gerne im Team, haben eine selbständige Arbeitsweise und zeigen hohe Einsatzbereitschaft.
  • Sie sind neugierig und bereit, stetig dazuzulernen.
  • Sie sind eine zugewandte, kommunikative Persönlichkeit und aufgeschlossen gegenüber der Selbsthilfegemeinschaft.
  • Sie suchen ein Umfeld, in dem Sie mit Ihrem Einsatz etwas für Ihre Mitmenschen bewegen können.


Wir bieten eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten und herzlichem Team. Unser Erfolg ist geprägt durch flexible gegenseitige Unterstützung in den einzelnen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation. Es gibt Freiräume, selbständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.

Mehr