Jobbeschreibung
PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden auch ganze Projektorganisationen zur Projektabwicklung aus eigenen Mitarbeitern, Freiberuflern sowie Kooperationspartnern zusammengestellt. Diese bilden dann ein homogenes Projektteam, welches die Herausforderungen des Kunden ideal erfüllen.
#WeDeliverSolutionsNow
Projektplanung und -vorbereitung
- Mitwirken bei der Vorplanung im Bereich Schutz-, Leit- oder Schaltanlagentechnik (Mittel-/Niederspannung)
- Erstellung von Projektsteckbriefen, Konzepten und Kalkulationen
- Durchführung technischer und wirtschaftlicher Variantenvergleiche und Studien
- Erstellung und Pflege von Termin- und Ablaufpläne
Ausschreibung, Vergabe und Einkauf
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- Mitwirkung bei Vergabeprozessen für Leistungen und Rahmenverträge
- Durchführung von Bestellprozessen (Technik, Material, Dienstleistungen) im System SAP S4/Hana inkl. des Forecast für den operativen Einkauf
Projektsteuerung und -koordination
- Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten
- Steuerung externer Dienstleister und Lieferanten
- Eigenverantwortliche Steuerung und Koordinierung der Auftragnehmer im Bauablauf
- Sicherstellung von Projektzielen (technisch, terminlich, wirtschaftlich)
Baustellen- und Inbetriebnahmebegleitung
- Planung von Freischaltungen, Teilnahme und Leitung von Baubesprechungen
- Durchführung und Leitung von Werksabnahmen sowie Prüfungen
- Unterstützung bei Inbetriebnahmeprogrammen, Leitung von Prüfgruppen und Teilnahme an Abnahmen
- Übergabe von Revisionsdokumenten
Dokumentation & Qualitätssicherung
- Prüfung und Korrektur von Schaltungs- und Übersichtsplänen
- Verantwortung für Prüfvorschriften, Qualitätssicherung und Leistungskontrolle
- Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (z. B. Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Energietechnik) oder vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: relevante Berufserfahrung (z. B. als Elektroinstallateurin, Elektromeisterin oder Elektromonteur*in mit Schwerpunkt)
- Mehrjährige Erfahrung in Netzinfrastrukturprojekten (bevorzugt Sekundär-/Anlagentechnik)
- Kenntnisse einschlägiger Normen, Richtlinien und Regelwerke
- Sicherer Umgang mit Projektmanagementmethoden und -tools
- Kommunikations- und Teamfähigkeit (auch interdisziplinär, ggf. in Englisch)
- Fahrerlaubnis PKW
Nice-to-Have
- Fundierte Kenntnisse in digitaler Steuerungs-, Schutz- oder Mittel-/Niederspannungstechnik
- Verständnis für Wechselwirkungen zwischen primär- und sekundärtechnischen Prozessen in Schaltanlagen und Umspannwerken
- Kenntnisse oder Interesse an Schutz- und Stationsleittechnik, Konzepten und Funktionalitäten
- Interesse an prozesstechnischen Zusammenhängen sowie Mittel- und Niederspannungstechnik (AC/DC)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten und mobile Arbeit – angepasst an Ihre Lebenssituation - Attraktive Vergütung
Leistungsgerechte Bezahlung und transparente Gehaltsentwicklung - Weiterbildung & Entwicklung
Fachliche und persönliche Förderung durch individuelle Weiterbildungsangebote - Langfristige Perspektiven
Unbefristete Arbeitsverträge und projektübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten - Abwechslungsreiche Projekte
Spannende Großprojekte im Bereich Energie, Infrastruktur und Digitalisierung - Moderne Arbeitsumgebung
Technisch ausgestattete Arbeitsplätze und digitale Tools für effizientes Arbeiten - Wertschätzendes Miteinander
Flache Hierarchien, direkte Kommunikation und ein kollegiales Betriebsklima
Mehr