Jobbeschreibung
Wir, die Soendgen Keramik GmbH, stehen seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Keramikgefäße "Made in Germany“. Mit über 50 Formen, 60 Farben und 50 Größen bieten wir eine große Produktpalette nach neuesten Trends und mit perfekten Passformen an. 1893 von Johann Peter Söndgen gegründet, sind wir heute Mitglied der Scheurich-Group und stellen an den Standorten Wachtberg-Adendorf und Grafschaft-Gelsdorf für jeden Geschmack und Anspruch das passende Keramikgefäß her. Mit über 700 Mitarbeitenden in der Firmengruppe und 220 Mitarbeitenden an unseren Standorten produzieren wir heute über 70 Mio. Artikel im Jahr und beliefern mehr als 10.000 Handelskunden in über 80 Länder.
· Leitung und Umsetzung unseres bestehenden Systems zur vorbeugenden Wartung und Defektbehebung (TPM, 5S). Stetige Optimierung der Prozesse zur Sicherstellung einer hohen Maschinenverfügbarkeit
· Aktive Mitwirkung und Führung bei komplexer Störungssuche und -behebung. Mitarbeit beim Beschaffungsprozess von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien.
· Strategische Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Bereich Instandhaltung. Förderung einer "0“-Fehler-Mentalität sowie eines ausgeprägten Sicherheits- und Qualitätsbewusstseins.
· Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Mechanik oder Elektrotechnik
· Leidenschaft für Technik, hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein
· Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
· Erfahrung in TPM und vorbeugender Wartung von Vorteil
· Kundenorientierung mit starkem Servicegedanken und Blick für Qualität und Sicherheit
· Einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Tätigkeiten in einem motivierten, sympathischen Team
· Unbefristete Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Angenehmes und professionelles Betriebsklima mit flachen Hierarchien
· Urlaubsgeld, Jahreserfolgsvergütung, Vermögenswirksame Leistungen
· JobRad, Personalrabatte, Sportevents, Betriebsfeiern
Mehr