Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin

Ammerland-Klinik GmbH

Jobbeschreibung

Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.

Die Klinik für Innere Medizin der Ammerland-Klinik gliedert sich in die Abteilung für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin sowie die Abteilung für Kardiologie und Intensivmedizin mit gemeinsamen Dienstplänen und verbindlichen Rotationsplänen der Assistenzärzte*. Die Medizinische Klinik belegt durchschnittlich über 120 Betten, in denen pro Jahr über 7.000 Patienten* behandelt werden. Es werden Patienten* aus allen Bereichen der Inneren Medizin mit allgemein-internistischem, gastroenterologischem, hämatologisch-onkologischem und kardiologischem Schwerpunkt behandelt. Das Team arbeitet eng mit der Klinik für Innere Medizin des Bundeswehrkrankenhauses Westerstede (Schwerpunkte Pneumologie, Diabetologie und Rheumatologie) zusammen.
Das interdisziplinäre Notfallzentrum der Ammerland-Klinik ist die größte Notaufnahme im Weser-Ems-Gebiet mit ca. 40.000 Patientenkontakten pro Jahr. Der Rettungsdienst Ammerland ist an der Ammerland-Klinik in Westerstede stationiert. Auf dem Krankenhausgelände befinden sich ein Dialysezentrum unter privater Leitung sowie ein Institut für Strahlentherapie.

Unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin und unsere Klinik für Kardiologie suchen gemeinsam zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Assistenzarzt* zur Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin

mit Option zum Erwerb zur Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie bzw. Kardiologie

* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.


  • die Versorgung unserer Patienten* aller verschiedenen inneren medizinischen Versorgungsgebiete
  • eigenständige Betreuung und Unterstützung des Ärzteteams bei weiteren Aufgaben in der ambulanten Versorgung und im Notfallzentrum
  • strukturierte Ausbildung in den internistischen Diagnostikverfahren (Sonographie, Endoskopie, Echokardiographie, Duplexsonographie und Herzkatheterlabor)
  • engmaschige fachärztliche Supervision
  • die Übernahme von Tages- und Bereitschaftsdiensten
  • die Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“

  • eine Persönlichkeit mit Teamgeist, sozialer Kompetenz und Empathie für die anvertrauten Patienten*
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie Neugier, Ehrgeiz und Kritikvermögen
  • Engagement und Interesse am Beruf
  • Freude an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit
  • ein abgeschlossenes Medizinstudium der Humanmedizin und die erteilte Approbation
  • Kommunikationsvermögen im Kontakt mit unterschiedlichen Schnittstellen

  • ein außergewöhnlich gutes Arbeitsklima und eine sehr kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den übrigen Fachbereichen
  • volle Weiterbildungsermächtigung für die Gebiete Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie
  • mögliche Spezialisierung durch anteilige Weiterbildungsermächtigung für die Fachbereiche Intensivmedizin und Onkologie
  • Überdurchschnittlich hohe Unterstützung für externe Fortbildungen mit voller Kostenübernahme (bspw. „Intensivkurs“, „Zusatzbezeichnung Notfallmedizin − Notarzt“, Sono-Kurse, deutsche/internationale Kongresse)
  • ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit hervorragender IT-Infrastruktur und komplett elektronischer Patientendokumentation
  • Entlastung bei der Arztbriefschreibung und Dokumentation durch Spracherkennungssoftware
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände (Plätze nach Verfügbarkeit), eine Ferienbetreuung für Mitarbeitendenkinder
  • eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten und Nähe zur Nordsee
  • zahlreiche kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze, u. a. zwei Parkhäuser
  • ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
  • Jobrad-Leasing Ihres Wunschrades oder E-Bikes
  • kostenloses WLAN für Mitarbeitende
  • weitere Benefits, die Sie auf unserer Webseite finden

In Bezug auf Ihren Weiterbildungsvertrag bieten wir Ihnen außerdem:

  • Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte/VKA
  • Arbeitszeitkonto nach Arbeitszeitgesetz
  • ein fortschrittliches Dienstplanmodell und ein elektronisches Arbeitszeiterfassungssystem (ohne Bereitschafts- oder 24-Stunden-Dienste)
  • Beteiligung der Assistenzärzte* an der Erstellung des Dienstplans
  • getrennte Pool-Planung (Stations-, Notaufnahme-, Intensivpool); Notaufnahme- und Intensivdienste im 3-Schicht-Modell
  • die großzügige Berücksichtigung von Urlaubs- und Dienstwünschen
  • die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Teilzeitbeschäftigung
Mehr